Für "Android Auto" benötigst Du mindestens V3. Das geht nicht mit V2.
Beiträge von hypnorex
-
-
Weiß jemand ob so ein Halter im Megane stabil hält: https://www.amazon.de/scozzi-Getr%C3%A4nkehalter-Dosenhalter-Smartp...
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich dachte ich hatte mal gelesen, dass die Sitzerhöhungen verboten werden sollen.
-
Wieso kommt bei Dir Renault nicht für die Lackierung auf?
-
Ich bin vor einer Woche eine Straße gefahren die vor ca. 2 Monaten eröffnet wurde. Die war zwar als rot gekennzeichnet, aber vorhanden. Und die Navigation hat soweit auf der roten Straße funktioniert.
-
Das heißt dass es ein Update und keine Neuprogrammierung ist? Geht soweit alles?
-
Es ist zwingend WLAN und auch AndroidAuto Version 4.7 notwendig. Das wird also im Megane nichts werden.
Man müsste am USB einen WLAN Stick betreiben können. Aber das geht wohl leider nicht so einfach.
-
Vermutlich ist meine Frage noch zu früh.
Wenn da steht: "Mit seiner 9,8-kWh-Batterie soll Captur PHEV in der Lage sein, 65 km in der Stadt zu fahren, ohne einen einzigen Tropfen Benzin auszugeben, und 45 km im kombinierten Zyklus des WLTP-Protokolls."
Bedeutet das, dass erst die Batterie leer gefahren wird und dann erst der Benzin-Motor einschaltet? Oder wie soll man sich das Verhalten vorstellen? Ich gehe mal auch davon aus, dass die Batterie beim Bremsen wieder geladen wird?
-
Bis jetzt dachte ich immer, dass es die identischen Karten sind. Ist das etwa nicht so?
-
Erfreulicherweise funktioniert bei mir die Navigation am Ziel nun wieder wie früher.