Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass wir jetzt von der 2er auf die 3er updaten können, obwohl bereits die 7er in der WS möglich ist?
Beiträge von hypnorex
-
-
-
Ja ich weiß. Man kann auch die Lautstärketasten hin und wieder betätigen. Aber ich würde halt erwarten, dass das R-Link während des Updates einfach nicht ausgeht.
-
Das ist natürlich auch so eine Fehlprogrammierung, dass der Motor laufen muss weil sonst das R-Link ausgeht. Ist dies eigentlich bei den neueren Versionen gelöst?
-
Das sehe ich nicht so. Es könnte genauso ein persönliches Image online erzeugt werden, das man dann einspielen kann. Das wäre wesentlich einfacher als diese komplizierte Anleitung für die Autohäuser. Ich denke eher, dass die meisten Autohäuser damit überfordert sind.
Sicherlich kann beim Update etwas kaputt gehen. Aber dabei sollte es unerheblich sein, ob beim Update im Autohaus oder Zuhause
-
Es gibt ja auch das "Gerücht", dass in Zukunft das Update selbst machbar sein soll. Wir werden es sehen.
-
Bei mir sieht die Speicheranzeige folgendermaßen aus: 187 Mo/3023 Mo. Also sind von 3GByte nur 190 MByte belegt. Also wäre genügend Platz vorhanden.
-
Prinzipiell könnte ich mir schon vorstellen, dass auf dem Server ein komplettes Image erstellt wird und wir das dann einspielen können.
-
Eine Neuprogrammierung ist wohl ein kompletter reset. Das ist ja erstmal nichts schlimmes, zumal die Konfiguration wohl sowieso aus dem Internet kommt. Vielleicht würde eine Neuprogrammierung auch viele Fehler der 2er Version beseitigen.
Wie war das damals von 17 auf 18? War das keine Neuprogrammierung?
-
Ich würde es eher als "stock ROM" bezeichnen.
Die Installation der 18er Version war ja auch erst so kompliziert: Mein erstes Autohaus hat aufgegeben und das zweite hat drei Tage für das Update benötigt. Und irgendwann hat man es dann auch selbst machen können.