Ganz einfach, anhand der Gaspedalstellung, Geschwindigkeit, Steigung und Modus. Da gibt es nichts zu lernen, deshalb glaube ich das auch nicht. Und man müsste sich die Datenmenge und die Rechenkapazität vorstellen, die das Getriebe bräuchte wenn es hunderte Kilometer lernt.
Beiträge von hypnorex
-
-
Aber genau diese Fahrweise ist von der Umgebung abhängig. Das kann man nicht so pauschal sagen.
-
Natürlich funktioniert das, deshalb verstehe ich ja immer nicht, was das Getriebe denn lernen soll.
-
Ja eben, das macht aber keinen Sinn.
Wenn ich z.B. auf die Autobahn fahre oder überholen möchte, dann möchte ich, dass er später schaltet (eben weil ich das Gaspedal weiter durch drücke), egal wie ich zuvor gefahren bin.
-
Ich verstehe bis heute nicht, was das Getriebe lernen soll. Jede Situation ist doch ein neuer Fall und hängt von der Gaspedalstellung, Geschwindigkeit, Steigung usw. ab. Wie soll das Getriebe da irgendetwas lernen?
-
Seit ein paar Wochen ist nun meiner auch betroffen. Ich verstehe nur nicht, dass das nicht von Anfang an war. Sogar auf der Seite gibt es schon eine kleine Stelle, wo der Lack abgerieben ist.
Ich finde es jedenfalls selbstverständlich, dass zu 100% Renault die Kosten übernimmt. Wie ist hier der Sachstand?
-
Da war von Anfang an nichts dran.
-
Natürlich habe ich Keyless. Aber dann fehlt hier wohl eine Kappe.
-
Da ist aber keine Kappe drauf, da ist direkt das Schloss sichtbar.
-
Habt ihr eine Kappe auf dem Türgriff? Habe ich beim M4 nicht, das kannte ich nur vom M3.