Auch ich sehe das nicht als Luxusproblem. Ich finde das einfach nur noch peinlich für Renault. Das Problem ist, dass Renault so eine Hinterhoffirma in Ungarn für die Navigation genommen hat. Die kriegen das einfach nicht auf die Reihe. Jetzt müsste Renault endlich mal den Fehler eingestehen und die Firma wechseln.
Beiträge von hypnorex
-
-
Ich habe es sowohl nach Brühl als auch nach Ungarn gemeldet. Da nun der Fehler wieder nicht behoben wurde, habe ich geschrieben, das bringt doch nichts.
Ich bezweifle ob das überhaupt in der Entwicklung angekommen ist.
Und wenn die Interesse hätten etwas zu verbessern, dann würden die hier mitlesen und es automatisch nach Frankreich melden.
-
Das bringt doch nichts - sieht man doch. Diesen Fehler müsste man schon in Ungarn melden. Habe ich schon mal gemacht, aber da kam keinerlei Reaktion.
-
Langsam bezweifle ich, ob das bei der Entwicklung überhaupt bekannt ist. Mir sind leider keinerlei Möglichkeiten bekannt Fehler zu melden.
-
Funktioniert denn die Routenplanung nun zuverlässig?
-
Muss beim Update zwangsläufig das Auto laufen oder reicht es wieder ab und zu die Lautstärke zu ändern?
-
Hast Recht. Schade, ich hätte gerne neue Karten gehabt.

-
16.12 sind doch keine neuen Karten. Das sind ja weiterhin diese fehlerhaften Karten. Aber wer weiß vielleicht verhalten die sich ja mit der neuen Navi-Software nun korrekt.
-
Habe ich das richtig verstanden, ein leerer USB-Stick?
Die Datei ist vom 13.10.2017. Mich wundert ein wenig, dass diese schon so alt ist.
-
Gibt es ein Changelog?
Für meinen wird das auch angeboten.