Als meiner so geruckelt hatte, war Kondenswasser bei den Zündkerzen. ( Benziner TCe130 )
Kerzen getauscht, seitdem ist Ruhe.
Lg Thomas
Als meiner so geruckelt hatte, war Kondenswasser bei den Zündkerzen. ( Benziner TCe130 )
Kerzen getauscht, seitdem ist Ruhe.
Lg Thomas
Hab den 1,2er (12/2016) und der ist zuverlässig. Braucht wenig Sprit und hat genug Biss.^^
Lg
Hallo
Bei meinem klappt der Spiegel nur bei starkem Regen manchmal nicht ein.
Lg Thomas
Hallo
Ich hatte das mit der MaxiAp 200 gemacht.
https://www.amazon.de/Autel-AP200-Fehlercode-Sonderfunktion-Diagnos...
Kolben in Servicestellung bringen.
Beim Zurückstellen stellt es sich von selbst auf das neue Material ein.
Lg Thomas
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Jup, Sehr edel. Lg
Abschluss Bericht
Dichtung nach dem Turbo musste getauscht werden. Ursache:
Bei der zweiten Dichtung zwischen Krümmer und Turbo, als am dritten Flansch, ist eine Schraube gerissen gewesen. Qualitätsmangel....mal wieder.
So wurde das ganze erst undicht. Dabei hat sich der Flansch am Turbo auch verzogen und musste gefräst werden. Arbeitszeit über 6 Stunden inkl. Ausbau, Einbau und fräsen.
Kosten 850 Euro. Die empfohlene WS in Ulrichsberg hats drauf. Georg1975 Danke fürn Tipp.
lg Thomas
Hallo
Vielleicht funktioniert das auch bei dir. Bei meinem waren vom Parken mal Kratzer hinten an der Stoßstange und wurde von meiner Haushaltsversicherung bezahlt.
Begründung ist die darin enthaltene Vandalismus Klausel.
Geht vielleicht auch bei dir. Lg
Oje, Oje,
Na gut, dass das nun ein Ende hat. ![]()
Danke nochmal.
Lg Thomas
Ja klar, die 800€ sind lediglich Voranschlag bis zu den max. Kosten.
Is ja nicht wie beim S. in Leonding wo Kostenvoranschlag gleich Endrechnung ist. Meist legen die dort sogar noch drauf.
Lg Thomas
Nicht den Turbo raus. Die komplette Abgasanlage dahinter.^^