Klimaregelung heizt nicht auf die eingestellte Temperatur

  • Wie hast du das bei deinem vorherigen Fahrzeug gemacht? Das ist doch ganz normal, dass ein kalter Motor keine warme Luft bereitstellen kann.


    Der M4 hat einen elektrischen Zuheizer. 30 Sekunden nachdem ich aus meiner Tiefgarage raus bin, kommt warme Luft aus den Düsen. Warm, nicht heiß!

    Renault Mégane GT TCe 205 Grandtour 10/2016
    Voll außer Alcantara & BOSE dafür mit NAP-Klappenauspuff, 30 mm Eibach Federn, Räder Schmidt "Drago" in 8.5x19" ET38
    Historie: R19, Laguna 1 Grandtour, Laguna 2 Grandtour, VelSatis, Hyundai Veloster, M4 GT

  • Genau aus dem Grund bin ich inaktiver geworden, weil Leute wie du bei jeder Frage alles ins Lächerliche ziehen. Hauptsache dumm was dazu gesabbelt.
    Bei mir ist das eben nicht der Fall, habt ihr schon in meinem Auto gesessen? Würde mich wundern.


    Beim ersten Frost auf der Scheibe dieses Jahr ist alles so beschlagen, dass sich da ewig nichts getan hat, und ich meine von Innen, bevor hier wieder einer ganz schlau ist.
    8>5, da bläst er auch stärker. Warum beschlagen Scheiben? Feuchtigkeit und Temperaturdifferenz. Ob die Luft nun warm ist oder nicht hilft das Gebläse, wobei warm natürlich schneller geht. Besser als sie mit meinem feuchten Atem freizupusten.


    Mit meinem Clio hab ich auf volle Power gestellt und in 2min war das Problem erledigt, zumindest so weit, dass ich gut fahren konnte. Der M4 bläst so mittig frei nur, dass es totaler Quatsch ist. Sorry, dass ich für 20 Riesen ein funktionierendes Frontscheibengebläse haben möchte. Ihr seid echt so vernarrt in die Karre, da sind die ganzen Mängel kein Problem. Der sollte so neu wie er ist nicht mal groß beschlagen. Aber bei so einer schlechten Heckklappe kann es ja nur nass werden ;)
    PS: Schön wenn bei euch alles gut ist. Könnt euch freuen. Wenns bei euch funktioniert, wie kann es nur bei mir nicht funktionieren? Kurios!

    Renault Megane TCe 130 GT-Line Iron Blau, Voyage, HUD, SHZ, Alcantara, 8,7Zoll Display, EZ:06/16
    Bekommen am: 23.05.2017 als TZ

  • Nein, nein, so einfach ist das nicht! Du musst dich schon fragen lassen, was an deinem Meg4 anders sein soll als bei uns, die wir mit dem Gebläse im Defroster-Modus hochzufrieden sind. Wenn es so dramatisch ist, wie du es beschreibst, liegt vielleicht eine hängende Klappe vor. Das wäre dann ein Fall für die sofortige Überprüfung durch eine Renault-Werkstatt-

    Megane GT TCe 205 , alles außer SD und Alcantara

  • Hatte ein ähnliches Problem - bei mir war nach dem Pollefilterreinigen irgendwas nicht in Ordnung bei den Frontscheibenlüftungsdüsen- die Werkstatt hats gerichtet, seit dem bläst er volle Kanne bei max Front...

    Megane GT Line dci 130 Iron blue - Alles außer Bose und Panoramadach


    Fühlt euch gegrüßt :m0004:

  • Nein, nein, so einfach ist das nicht! Du musst dich schon fragen lassen, was an deinem Meg4 anders sein soll als bei uns

    Wo hast du das gefragt? Das hat handymax getan, aber ohne deine Arroganz.
    Das meine Klappe ein Fall für die Werkstatt ist weiß ich, danke. Ändert nichts an der schlechten Düsenausrichtung (Seitenscheiben dauernd mit Abstand am längsten, was mich am losfahren hindert vor allem) und daran, dass es deutlich länger dauert als in meinem feuchten 15 Jahre alten Clio, der konnte auch mal in 'ner kühlen Sommernacht beschlagen. Auch wenn ich manuell auf 8 hochstelle.



    Hatte ein ähnliches Problem - bei mir war nach dem Pollefilterreinigen irgendwas nicht in Ordnung bei den Frontscheibenlüftungsdüsen- die Werkstatt hats gerichtet, seit dem bläst er volle Kanne bei max Front...

    Hab jetzt 5000km. Aber wer weiß, werde es mit der Heckklappe zusammen ansprechen. Ich hab langsam halt echt kein Bock mehr, nach der anfänglichen Euphorie überkommt mich langsam die Wirklichkeit und das ist schon extrem viel Nachgebessere.

    Renault Megane TCe 130 GT-Line Iron Blau, Voyage, HUD, SHZ, Alcantara, 8,7Zoll Display, EZ:06/16
    Bekommen am: 23.05.2017 als TZ

  • Kauf dir bitte folgendes:


    https://www.amazon.de/dp/B000X…sw_r_em_apa_7q4.zbPWGQTYJ (Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.)


    Seit dem ich das im Auto habe (meinen habe 2013 gekauft), hab ich auch keine Beschlagenen Scheiben mehr im Auto.
    Die Feuchtigkeit (besonders im Winter) ist gerne im Auto.
    Vor dem Abstellen lüften hilft auch. Da warme Luft mehr Feuchtigkeit tragen kann, als kalte Luft, hast du im Winter dann gerne beschlagene Scheiben.


    Die Klimaautomatik wartet halt darauf das der elektrische Zuheizer auf Temperatur ist, da warme Luft halt schneller für freie Scheiben sorgt.