ho ich klinke mich mal ein mit der Frage ob es zusammendfassend nur ein Samsung Inkompatiblität ist oder eher android marshmallow?wollte mir jetzt ein Lenovo moto g4 zulegen uns "vorfühlen" on es mit dem r link 2 auch funktioniert dann...?
- 
			
- 
			nochmal für Euch die Probleme haben !! vielen Dank für Ihre Anfrage vom 31.10.2016. Seit Mitte Juni 2016 können 
 unsere Renault Vertragspartner nach den uns vorliegenden Informationen eine
 neuere Firmware auf das Multimedia- und Navigationssystem R-Link 2 aufspielen,
 wodurch sich die Bluetooth-Kompatibilität mit Android 6.x bessern
 soll.Wir empfehlen Ihnen daher sich an Ihren Renault Vertragspartner zu 
 wenden, welcher mittels der Technischen Kundendienstlösung ACTIS-11023 oder mit
 der folgenden Information eine Aktualisierung prüfen und durchführen
 kann.Folgend geben wir Ihnen noch eine Information für Ihren Renault 
 Vertragspartner für die Firmwareaktualisierung bekannt:***** 
 Händlerinformation: *****Bluetooth-Kompatibilität R-Link2: Sollte 
 die Kundendienstlösung ACTIS-11023 noch nicht angepasst/aktualisiert sein wenden
 Sie die Schritte gemäß Kundendienstlösung ACTIS-10888 komplett an. Dadurch wird
 die Radiosteuergerätesoftware und die R-Link2-Firmware aktualisiert.
 Kontrollieren Sie diese unter Menü > System > Systeminformationen am
 R-Link:neue Softwareversion: 2.2.17.803 
 neue Bootversion:
 4992***** Ende der Händlerinformation ***** 
- 
			Die Prüfung der Firmware-Nr. werde ich morgen direkt machen.  
- 
			2.2.15.703 und 4711 habe ich auf meinen gt...???jemand dazu infos??? 
- 
			2.2.15.703 und 4711 habe ich auf meinen gt...???jemand dazu infos??? neue Softwareversion: 2.2.17.803 neue Bootversion: 
 4992Was heißt das? 
 Dein Händler hat die Abnahme deines Autos nicht richtig gemacht, da soll nämlich das R-Link 2 aktualisiert werden.
- 
			Na klasse...Eigentlich müsste jeder Händler das machen oder?kostenfrei?weil ich habe den Franzmann als Tageszulassung ca. 200 km entfernt gekauft ubd muss hier eh zum Händler vor Ort... 
- 
			Toll, hatte mein Auto Mo+Di in der Werkstatt (Steinschlag in der WSS) und dabei auch gebeten, mal nach einem Navi-Update zu sehen. Eben jenes mit Bootversion 4992. Sagt die Werkstatt: Gibt kein Update. Hab jetzt die zwei ACTIS-Nummern aus der Mail von windbf3 weitergegeben (Dank an der Stelle!) und mal sehen, was die Reaktion ist. Gibt es die Updates wirklich nur mit Kenntnis der ACTIS-Nummern?? Nicht wie bei Android "Systemupdate suchen"? 
- 
			Was für nummern? 
- 
			
- 
			Was für nummern? Diese: Sollte die Kundendienstlösung ACTIS-11023 noch nicht angepasst/aktualisiert sein wenden 
 Sie die Schritte gemäß Kundendienstlösung ACTIS-10888 komplett an.Eigentlich steckt der Mechaniker seinen Stick an (hat irgendeinen bestimmten Namen) und der findet dann das Update! da braucht man keine Nummern - du schon gar nicht! @Bucklew Dann stellt sich die Frage, warum die Werkstatt nicht schon vorgestern/gestern das Update einspielen konnte. 
 
		 
				
	


