Hallo in die Runde,
habe einen Megane IV 1.2 TCE 130, Baujahr 2017, mit dem "bekannten" H5F" Motor.
Nach 90t km Laufleistung hört man nun ein Rasseln im Bereich der Steuerkette.
Die Werkstatt wollte zum Fehler auslesen den Motor starten, der hat aber nur "leer georgelt" und keine Zündung geschafft.
Daraufhin haben sie den Fehlerspreicher gelöscht und nach ca. 30 Minuten nochmal versucht den Motor zu starten.
Hat funktioniert, Motor hat gestartet mit dem Rasselgeräusch. Danach wurden folgende 3 Fehler ausgelesen:
Fehlercode: DTC 001178
Einlass-Nockenwellensteuerung
Funktion fehlerhaft
Fehlercode: DTC 001478
Auslass-Nockenwellensteuerung
Stromkreis fehlerhaft
Fehlercode: DTC 165986
CAN-Bus
Kommunikation gestört
Beim Blick "unter den Öldeckel" auf die Kette sagten sie dass diese nicht mehr ganz straff sei.
Und sie können nicht ausschließen dass die Kette schon übersprüngen sei und Ventile/Kolben schon beschädigt wurden,
quasi 50/50 Chance ob ein Kettensatz Wechsel inkl. Nockenwellenversteller etc. zum Erfolg führt.
Wie könnte man "kostengünstig" prüfen ob sich ein Kettensatz Wechsel noch lohnt?
Hatte schon jemand diese Fehler und das Rasselgeräusch - wie ging es bei euch aus?
Danke!