Einparkhilfe nur verzögert aktiv

  • Einen Ton beim Einlegen des Rückwärtsganges hat weder der Megane noch der Talisman. Der Clio hat den Ton.

    Bis Juni 2016: Renault Mégane III Dynamique 1,5 dCi 106 PS Grau
    Bis Juli 2017: Renault Mégane IV Bose ENERGY dCi 110 EDC in Gletscher-Blau mit Safe Cruising-Paket, Easy Parking-Paket und Night-Paket
    Ab August 2017: Renault Mégane IV GT ENERGY dCi 165 EDC in Iron-Blau mit BOSE-Soundsystem, Safe Cruising-Paket, Easy Parking-Paket, Alcantara, Sitzheizung und 18-Zoll-Rädern

  • Wär mir neu - mein Megane hat einen Ton beim Einlegen des Rückwärtsganges!

    Talisman dCi 130 - Intens, Black-Pearl, Glaspanoramadach, Bose-Soundsystem R-Link 2 mit 8,7", Winter-Paket, Technik-Paket, Einparkhilfe vorne & hinten mit Rückfahrkamera & Easy Parking, abdedunkelte Scheiben hinten
    Megane IV dCi 110 - BOSE-Edition, Platin-Grau, Glaspanoramadach, Winter-Paket, Park Premium Paket mit Rückfahrkamera & Easy Parking, R-Link 2 mit 8,7"
    Espace V dCi 160 EDC - Initiale, Platin-Grau

  • Ich habe das Easy-Parking-Paket. Auf den Ton beim Einlegen des Rückwärtsganges muss nachher mal darauf achten. Bewusst wahrgenommen habe ich ihn bisher nicht. Die hinteren Sensoren funktionieren bei mir einwandfrei. Die vorderen sprechen manchmal verzögert an, wenn ich zu forsch in die Parklücke fahre. Das kann ich nachvollziehen, da die vorderen Sensoren bei Renault immer aktiv sind. Da ist es wahrscheinlich schwierig die Programmierung so hinzukriegen, dass nicht bei jeder Ampel und im Stau das Gepiepse los geht. Bei den hinteren Sensoren kann ich mir durchaus vorstellen, dass es Unterschiede zwischen den Normalen und den aus dem Paket gibt. Vielleicht sind die Normalen anders abgestimmt, da die automatische Parkfunktion nicht vorhanden ist. Die Sensoren sind ja auch nicht an den selben Stellen eingebaut sondern etwas versetzt. Ob das Sinn macht ist eine andere Frage, aber da die Controller auf jeden Cent schauen halte ich Unterschiede für möglich. Anhand der Antworten scheint sich ja ein Unterschied zwischen den Systemen heraus zu kristallisieren. Da wird uns wahrscheinlich nur ein direkter Vergleich weiterhelfen.

  • Wär mir neu - mein Megane hat einen Ton beim Einlegen des Rückwärtsganges!

    Ist bei mir ebenfalls so.
    PDC 360° mit Rückfahrkamera.

    Renault Mégane GT TCe 205 Grandtour 10/2016
    Voll außer Alcantara & BOSE dafür mit NAP-Klappenauspuff, 30 mm Eibach Federn, Räder Schmidt "Drago" in 8.5x19" ET38
    Historie: R19, Laguna 1 Grandtour, Laguna 2 Grandtour, VelSatis, Hyundai Veloster, M4 GT

  • ich glaub auch, dass das hauptsächlich mit der Trägheit vom R-Link zusammen hängt. Dauert ja schon das aktivieren der Anzeige fürs PDC bzw das Bild der Kamera ziemlich lange. Wenn man da flott einparkt kanns schon mal knapp werden. Lässt man ihm etwas Zeit zum aktivieren scheints korrekt zu funktionieren.


    Das Problem hatte ich beim Touran nicht, da hatte ich aber nur eine akustische Hilfe. Aber ich hab mich dran gewöhnt.

  • @AndreR Also was mir bisher aufgefallen ist, dass das verzögerte PDC nur bei Modellen vorkommt, die nicht das komplette 360° System haben. Und das spiegelt auch meine Erfahrung wieder, als ich einmal ne Runde mit dem Talisman gefahren bin, der auch nr hinten und vorn pdc hatte. Auch der hat ewig gebraucht bis es mal gepiepst hat.


    Evtl. liegt hier tatsächlich ein Problem des "normalen" PDC's vor?


    Also ja... ich hab die Rückfahrkamera mit 360°

    09.03.2016 bestellt: Renault Megane Energy TCe 205 EDC
    Iron Blau - Vollausstattung inkl. Glasdach, Alcantara Sitzen mit blauen Zierstreifen und 17 Zoll Decaro Felgen (Für Winter) + 18 Zoll Magny Cours Felgen (Für Sommer) [Danke nochmal an Zeus, der mir seine freundlicherweise verkauft hat :-)]

  • Evtl. liegt hier tatsächlich ein Problem des "normalen" PDC's vor?

    Ich habe auch das 360° mit Rückfahrkamera. Hab den BOSE mit allen Paketen außer Vollleder.

    Bis Juni 2016: Renault Mégane III Dynamique 1,5 dCi 106 PS Grau
    Bis Juli 2017: Renault Mégane IV Bose ENERGY dCi 110 EDC in Gletscher-Blau mit Safe Cruising-Paket, Easy Parking-Paket und Night-Paket
    Ab August 2017: Renault Mégane IV GT ENERGY dCi 165 EDC in Iron-Blau mit BOSE-Soundsystem, Safe Cruising-Paket, Easy Parking-Paket, Alcantara, Sitzheizung und 18-Zoll-Rädern

  • Da muss ich mich leider Gottes meinen zwei vorrednern anschließen...
    Habe 360° PDC, Rückfahrkamera und den Parkassistenten, denke das ist dann das Easy Parking Paket?!?


    Sei es die visuelle oder die akustische Signalgebung, bei mir tritt beides sehr verzögert auf, meist steh ich bereits komplett und bin mit meiner Hand schon auf dem Weg um den Motor auszuschalten bis mir dann was angezeigt wird (Ton hab ich inzwischen aus).
    Bin mal gespannt wie sich das entwickelt, ein Ah in meiner Nähe, meinte 'Stand der Technik' und das dieses Problem bekannt sei und man auf eine Lösung seitens Renault warten müsse...
    Ich komm soweit klar, dank Rückfahrkamera, also aus meiner Sicht nicht die höchste Priorität :saint:

  • @Bolle88 So verhält sich das bei mir auch oft. Die Kamera braucht teilweise 5–10 Sekunden nach Einlegen des Rückwärtsgangs.

    Bis Juni 2016: Renault Mégane III Dynamique 1,5 dCi 106 PS Grau
    Bis Juli 2017: Renault Mégane IV Bose ENERGY dCi 110 EDC in Gletscher-Blau mit Safe Cruising-Paket, Easy Parking-Paket und Night-Paket
    Ab August 2017: Renault Mégane IV GT ENERGY dCi 165 EDC in Iron-Blau mit BOSE-Soundsystem, Safe Cruising-Paket, Easy Parking-Paket, Alcantara, Sitzheizung und 18-Zoll-Rädern