Das 7DCT300 gilt generell als problematisch. Wahrscheinlich wird es mit einem Austausch der Kupplungen nicht getan sein. Letztendlich wurden die Getriebe getauscht.
Ich glaube eher nicht das die Getriebe selbst oft das Problem sind. Ich tippe eher auf die Kupplung.
Und wenn diese unsachgemäß getauscht wurden, tritt das Problem mit der Drehzahlschwankung nach einiger Zeit wieder auf.
(Ausgenommen ist jetzt der Talisman 1.8 TCe mit dem DW5, das ist einfach zu schwach dimensioniert für die Leistung.)
Der Kupplungsdeckel dichtet auch den Kühlkreislauf ab, oder halt auch nicht richtig. Der muss wirklich penibel eingesetzt werden. Und danach sollte auch eine Dichtheitsprüfung durchgeführt werden.
Mein Getriebe arbeitet seit 150tkm. Nur die Kupplung hatte ich bei ca. 30tkm wenn ich mich recht erinnere erneuert.
(Bei den ersten wurde an der Kupplung "gespart", das wurde ja relativ schnell korrigiert.
Dazu kam am Anfang eine Kupplungszerstörende Programmierung.
Denke das Hauptproblem ist so oder so die Software. Die ist meiner Meinung nach immer noch nicht wirklich perfekt.
Das Getriebe wird/wurde ja auch bei anderen Herstellern verbaut. Haben die dort auch so Probleme? Habe das nie nachgeprüft.