Das ist die aktuelle Software.
Im Sommer soll ein weiteres Update kommen, angeblich sogar mit Behebung des BOSE Problem.
Das ist die aktuelle Software.
Im Sommer soll ein weiteres Update kommen, angeblich sogar mit Behebung des BOSE Problem.
Das bringt nichts wenn man Türen ständig auf und zu macht.
Sinnvoller wäre z.b. mit einem Kugelschreiber die Türschlösser zu schließen und das Fahrzeug abschließen, aber dann bitte nicht die Türen zuwerfen.
Gibt mehrere Möglichkeiten.
Bekommt kein Kraftstoff, bekommt keine Luft, AGR ist verklemmt und steht offen, ein Sensor misst Mist, usw.
Solang sich keine Tropfen bilden und sich Wasser absetzt, ist es normal und kommt leider immer wieder mal vor.
Nachteil der LED-Scheinwerfer ist einfach, das diese nicht richtig "heiß" werden wie bei einem Halogenscheinwerfer.
Man müsste mal den Scheinwerfer wärmen und gleichzeitig die Deckel hinten abnehmen.
Damit dieser mal "durchlüftet".
Man darf nicht vergessen das der Scheinwerfer eine be-/Entlüftung hat.
Dadurch kann der Scheinwerfer auch feuchte Umgebungsluft in den Scheinwerfer ziehen wenn dieser abkühlt.
DW5: 4l insgesamt und ca. 3,3l nach ablassen des Getriebeöls.
DW6: 7l insgesamt, 5,5l beim Ölwechsel ohne Ölfilter, 5,6l beim Ölwechsel mit Ölfilter.
DW5 hat kein Getriebeölfilter.
DW5 hat 3 elektrische Hydraulikpumpen (Kupplung 1, Kupplung 2 und Getriebekühlung)
Die Schaltung erfolgt rein elektrisch.
Das DW5 ist grob gesagt ein DC4, nur das die Kupplung auf Nasskupplung umgebaut wurde.
DW6 hat ein Getriebeölfilter (eigentlich sogar 2, einer ist so wie es aussieht fest an der Ölpumpe)
Das Getriebe arbeitet rein hydraulisch.
Die Getriebeölpumpe wird mechanisch angetrieben.
Leider gab es die Scheinwerferreinigung nicht in Deutschland. Wünschenwert wäre die. Besonders im Winter bei stärkerem Schneefall.
Scheinwerferdüsen gibt es auch bei keinem Megane 4, da selbst bei den LED’s die Lichtleistung dafür zu gering ist.
Falsch.
Scheinwerferdüsen gab/gibt es, beim Winterpaket in Österreich
Österreichische Preisliste aus 2016: https://media.renault.at/__/20201.793f1a97.dl
Auf was drückst du?
Glaube das eine Bedeutet "später nachfragen"
Gibt kein A und B beim R9N, zumindest bei dem Scenic wo ich gerade nachgeschaut hatte.
(Abgasnorm: Euro 6D Temp).
Dort ist der Ölwechsel jährlich vorgeschrieben oder nach 20tkm.
Reinluftfilter alle 2 Jahre/40tkm.
Ich stimme den Herrschaften WilliH und uh.newyork zu