Beiträge von Gandalf

    Ich finde so Stoßdämpferprüfstände nicht wirklich genau.

    Das Problem ist doch einfach einen Wert rauszuknüppeln, der nach eine Referenzwert berechnet wird.

    Wenn der Hersteller ein Stoßdämpfer baut der neu vielleicht nur 60% Referenzwert erreicht, weil die Dämpfungsrate einfach komfortabel gewählt wurde, heißen 54% ja nicht das Sie kaputt sind oder?

    Man sollte bei sowas wirklich alles beachten, Reifendruck, der Reifen selbst (harte oder weiche Flanken), Stoßdämpfer (Komfortabel, sportlich) usw.

    Und wie sieht es aus wenn die Hinteren Stoßdämpfer mit 54% noch gut sind, aber die vorderen mit 54% eigentlich Schrott weil unterschiedliche Dämpfungsraten?

    In so einem Fall ist Systematik angesagt - Kraftstoff, Zündung, Luft, Abgas…

    Ist alles da bei jeder Prüfung. Und Fehler tritt in der Werkstatt nicht auf.

    Was willst du machen?

    Einfach auf Verdacht irgendwas tauschen ist halt leider nicht. Ausser der Kunde möchte dies und zahlt dies auch.

    Man könnte ja mit dem Tankgeber anfangen +- 800€

    Oder vielleicht doch eine Hochdruckpumpe mit +- 1800€.


    Wenn der Kunde das möchte und zahlt kann man dies natürlich machen.

    Spurrinnen sind immer schwierig.

    Kann an der Reifenbreite, am Reifenmodell, am Fahrwerk usw. liegen.

    Also meine Stoßdämpfer hatten vorne auch "nachgeschwungen", ist mit neuen Orignalen auch fast weg.

    Stoßdämpfer sind halt leider ein Verschleißteil.

    Jeder sagt zur Haltbarkeit etwas anderes.

    Es wird aber meist empfohlen nach ca. 60-80tkm die Stoßdämpfer prüfen zu lassen, danach alle ca. 20-25tkm.


    Meine hinteren Stoßdämpfer waren letztes Jahr undicht (nach ca. 120tkm / 4 1/2 Jahre).

    Hab dann einfach vorne und hinten Bilstein B4 Stoßdämpfer eingebaut (Bin davon ausgegangen das Bilstein länger hält xD).


    Dieses Jahr war mein Heck aufeinmal schwammig, hinten der Bilstein Stoßdämpfer nach 1 Jahr und 2 Monate (ca. 24tkm) extrem undicht (undichter als der Originale nach 120tkm).

    Hab dann hinten originale eingebaut, Heck nicht mehr schwammig.

    Dann hatte ich noch eine ungewohntes Nachschwingen des Autos.

    Hab letztes Wochenende vorne die Stoßdämpfer gegen Originale getauscht.

    Nach Nachschwingen ist weg, bzw. deutlich reduziert.



    Fahr mal in eine Werkstatt die ein Stoßdämpferprüfgerät haben und lass die vorderen Stoßdämpfer kontrollieren :)

    Kofferraumbeleuchtung ist über die UCH mit Masse versorgt. + seitig über Sicherung (bei meinem wäre es F41) im Sicherungskasten Fahrgastraum.

    Über die Sicherung läuft übrigens auch die Handschuhfachbeleuchtung.

    So wie es aussieht ist die Bauform identisch.

    Der Grill und das R.S. Logo werden getrennt verkauft.

    Du brauchst halt nur den passenden Grill im Sinne von mit oder ohne Radar.

    Ohne Logo sieht es halt einwenig komisch aus.


    Schau mal hier:


    renault MEGANE IV 4 RS grill Atrapa zderzaka - 11575505093 - oficjalne archiwum Allegro
    Informacje o renault MEGANE IV 4 RS grill Atrapa zderzaka - 11575505093 w archiwum Allegro. Data zakończenia 2022-02-09 - cena 750 zł
    archiwum.allegro.pl