Wenn es um die Schachtleisten geht, nehmt doch einfach die von den "niedrigen" Austattungsvarianten.
Die sind doch schwarz und nicht Chrom.
Wenn es um die Schachtleisten geht, nehmt doch einfach die von den "niedrigen" Austattungsvarianten.
Die sind doch schwarz und nicht Chrom.
Um welche Zierleisten geht es eigentlich?
Auf der Plakette an der B-Säule auf der Beifahrerseite. (Glaube da war die beim Megane IV xD.
Sieht ungefähr so aus: https://colorndrive.com/de/col…uLrtotxuQYSAaAkTvEALw_wcB
Kühlwasserstand i.O.?
Welcher Motor?
1.2 TCe?
Hatte ich selbst noch keinen mit Zylinderkopfschaden.
Ursachen, gibt es einige.
Z.b. unbemerkter Kühlwasserverlust, keine richtige Kühlung usw.
Muss ja nur durch zuwenig Kühlwasser Luft im System sein. Dann überhitzt der Motor schnell ohne das es die Temperaturanzeige anzeigt.
Klimaanlage kühlt nur Beifahrerseite.
Könnte auch zuwenig Kältemittel im System sein.
Wird aber bei der Wartung mit Kosten von knapp 140 Euro berechnet. 😂
Es ist zumindest kein Standart Papierfilter.
Aber der Preis ist wirklich nicht gerade wenig.
Wenn ich überlege das beim "normalen" Megane der Filter nur 40€ kostet
Zu Punkt 1: Bei iPhone muss mindestens eine Musikdatei über iTunes auf das Smartphone geladen werden. Ohne geht es nicht.
Desweiteren R-Link 2 Version stein alt.
Zu Punkt 2: Abo vermutlich abgelaufen (NW 2017 hatten nur 3 Jahre)
Zu Punkt 3: Abo vermutlich abgelaufen (NW 2017 hatten nur 3 Jahre)
Punkt 2&3 Abos abschließen im R-Link Store auf MyRenault. Geht aber nur mit Kreditkarte. Oder beim Händler diese kaufen.
Da stimmt ich uh.newyork zu.
116€ ist wirklich günstig.
Meistens liegen für eine Klimabefüllung bei R134a die Preise bei ca. 99-149€
Bei R1234yf 149-199€.
Natürlich kommt es auch drauf an ob leer oder teilweise Befüllung.
Beim TCe (1.3l) 140 ca. 150-200€+- je nach Stundensatz natürlich auch niedriger oder höher.
Es handelt sich in dem Fall auch nur um einen Keilrippenriemen mit ca. 0,9h arbeit.
Beim TCe 205 (1,6l) ca. 450€+- je nach Stundensatz natürlich auch niedriger oder höher.
Keilrippenriemensatz mit Schrauben/Muttern die Grundsätzlich ausgetauscht werden sollten.
Arbeitszeit sind schlappe 1,9h.
Beim TCe 130 (1.2l) ca. 350€+- je nach Stundensatz natürlich auch niedriger oder höher.
Keilrippenriemensatz mit Schrauben die Grundsätzlich ausgetauscht werden sollten.
Arbeitszeit sind schlappe 1,0h.
110€ bei ATU hört sich nur nach Keilrippenriemen an.
ca. 150-200€