Beiträge von Gandalf

    Ja die Mikroschalter gehen gerne kaputt wenn das Tastenfeld sich auflöst und man dann leider nicht das Tastenfeld erneuert oder sorgsam mit umgeht.

    Schlüssel kopieren muss man testen ob das so geht.

    Ein Blankoschlüssel kann Renault leider nicht anlernen.


    Wenn man Original ein Schlüssel bestellt wird dieser vorcodiert und auch bei Renault auf dem Server hinterlegt.

    Nur dann kann man auch ein Schlüssel über den Renault Clip anlernen.


    Hatte in der Werkstatt schon öfters Leute die ein Schlüssel andersweitig besorgt haben und wir den leider nicht anlernen konnten.

    Die ist übrigen nicht geklebt wie oben vermutet wurde.

    Man sollte vielleicht auch mal kommunizieren um welchen Schlüssel es geht.

    Die meisten haben vermutlich eine "höhere" Ausstattung mit Keyless, sprich Keycard.

    Du redest vermutlich die ganze Zeit von einem normalen Schlüssel.


    Ich tippe mal das hier niemand ein "Kopiergerät" für Transponder zuhause rumliegen hat.

    Ob das beim Megane IV funktioniert, kaufen und testen.


    Renault kann dir den Blanko-Aliexpress-Schlüssel (oder wo auch immer man so was kauft) sicher nicht "kopieren" oder "anlernen".

    Weil das ABS/ESP Steuergerät in verschiedenen Fahrzeugen verwendung findet?

    Sogar die Software kann manchmal in verschiedenen Fahrzeugen Anwendung finden.

    Dann gibt es ja je nach Fahrzeug und Ausstattung auch wirklich verschiedene Reifendimensionen.

    Man muss das halt alles beachten bei einer Fahrzeugentwicklung, sonst würde man ja 10 verschiedene ESP-Steuergeräte brauchen, wenn aber auch eins reicht.

    Und das ESP-Steuergerät ist ja oft auch nicht nur bei einer Marke vertreten, nur die Software wird dann jeweils angepasst.


    Sieht man gerne mal bei Rückrufaktionen, wenn die nicht nur bei einem Hersteller rauskommt, sondern bei mehreren.

    Z.b. Bremssattel hinten bei Citroën Spacetourer/Jumpy, Peugeot Traveller und Toyota ProAce (sind ja alle das gleiche Fahrzeug) musste man die Hinteren Bremssättel nach Herstellungtag kontrollieren. Fast Gleichzeitig kam die Meldung beim Renault Trafic mit den gleichen Kennzeichnungen.

    Viele Teile sind halt einfach Standart die in xx-Fahrzeugen verbaut sind.

    Da sich das Fahrzeug nicht mehr in der Garantie befindet, dürfen sie laut Renault keine Software Updates mehr ausführen.

    Die Info wäre mir neu.

    Ich glaube die haben eher einwenig "Angst" das was schief geht und das Radio abschießen.

    Was aber beim einhalten der Anleitung nicht passiert.

    Das Thermostat beim GT TCe 205 ist elektrisch gesteuert.

    Hatte bisher selbst noch keins getauscht.

    Erst ab ca. 40°C Kühlwassertemperatur sollte Kühlwasser in zum Wärmetauscher des Innenraums gelangen.

    Ich tippe auf ein elektrischen Fehler des Thermostats.