Meine Meinung ist, man muss sich davon lösen, dass Batterien früher auch 10 Jahre oder sogar länger gehalten haben. Heutzutage muss man froh sein, wenn diese länger als ein Jahr hält.
Nicht nur Start/Stop belastet moderne Batterien, auch die Tatsache, dass Batterien, vereinfacht ausgedrückt, nur im Schiebebetrieb aufgeladen werden. Das hat zur Folge, dass gerade bei Kurzstreckenbetrieb die Batteriespannung zu oft weit absackt.Diese Unterspannung bringt Fehler in Steuergeräte. Das geht so weit, dass Störungen im CAN-Bus Steuergeräte mit falschen Werten versorgen.
Ich bin immernoch der Meinung das durch nutzen der S&S-Funktion die heutigen Batterien bei den verbauten BMS-Systemen länger halten, als wenn man immer S&S deaktiviert.
Da beim nutzen der S&S die Batterie einfach mehr "arbeiten" muss und nicht dauerhaft auf einem Ladestand "hängt".
Mir hat mal einer erzählt das eine Batterie die immer nur ein paar Ampere abgibt, nur am "Rand" arbeitet. Bei größeren Belastungen (Anlasser) muss die ganze Batterie arbeiten.
Ich hatte meine Batterie bei meinem Megane nach 4 Jahren/ca. 100tkm vorsorglich getauscht.
Sie hat noch Funktioniert und S&S ging auch noch, nur ging die Batteriespannung im S&S Modus doch unter 12V.
Batterietest hat ergeben das sie nicht mehr die beste war.