Beiträge von Gandalf

    was mich aber nervt, wenn ich die Handbremse anziehe (zB.hängiger Bahnübergang) springt der Wagen wieder an.
    Übrigens, AGR wurde auf Garantie gewechselt. Passiert wohl in letzter Zeit öfter.

    Was für ein Getriebe hast du? Wenn du ein EDC hast und du auf D bleibst, die Handbremse anziehst und von der Bremse gehst springt er wieder an.
    Wenn du das Getriebe aber auch auf N schaltest bleibt er im S&S Modus.

    Ihr hebt euren Hintern um was beim Beifahrer im Fußraum zu holen oder Rücksitze oder was auch immer.
    Es wird grün und euer Auto springt nicht mehr an....

    Das ist eine Sicherheitsfunktion. Falls zum Beispiel dein Auto im S&S Modus ist und du die Tür öffnest und das Auto aber aufgrund eines defekten Türkontaktschalters nicht erkennt das du aussteigst, würde dein Auto "aktiv" bleiben, dann läufst du weg und dein Auto springt plötzlich wieder an und es muss nur jemand einsteigen und kann wegfahren.




    Persönlich benutze ich seit Anfang an die Start&Stop Funktion, und wenn ich weiß das die Ampel in den nächsten 2 Sekunden auf Grün springt wenn ich ankomme, trete ich halt nicht ganz das Bremspedal das er nicht abschaltet.

    Batterie von Auto ist aber voll?
    Und wenn die Batterie des Schlüssels leer ist musst du die Keycard an den Start/Stopp Knopf halten damit das Auto den Transponder erkennt.
    Hast du das gemacht?
    Steht auch in dem unnötigen Gewicht was oft im Handschuhfach liegt (Bedienungsanleitung)

    In Europa gar nicht.
    Da ist irgendwas falsch konfiguriert im R-Link.
    Da müssten noch mehr Steuergeräte entsprechend umkonfiguriert werden.
    Zweitens in Drutschland nicht erlaubt.
    Drittens ist eine Standheizung sinnvoller als ein Motor warmlaufen zu lassen. (Geringerer Kraftstoffverbrauch, weniger Motorverschleiß...)

    Ohne Druck und Drohungen geht leider heute fast nichts mehr.

    Wenn man mit so einer Einstellung von Anfang an bei mir auftritt, schalte ich erst recht auf Durchzug.
    Da wird unter Umständen nichtmal ein Auftrag eröffnet bzw. als Kunde im Autohaus angenommen :)

    Miteinander reden und auf vernünftiger Ebene diskutieren.

    Damit kommt man weiter, zumindest da wo ich arbeite :)

    Da ist ein vernünftiger Wärmetauscher verbaut.
    Und das keine Warme Luft aus den unteren Düsen kommt, wäre nicht normal.
    Den elektrischen Zuheizer braucht man, z.b. der GT TCe205 öffnet den Durchfluss des Wärmetauschers erst ab 40°C Kühlwassertemperatur.
    Ich bin mit der Heizung im Megane zufrieden und die Klimaautomatik arbeitet meiner Meinung nach auch gut. Die dreht natürlich auch erst die Lüftung hoch sobald genug wärme vorhanden ist.

    Also der Händler kann die Fahrgestellnummer nicht ändern im Steuergerät, da hilft für Ottonormalverbraucher nur ein neues Radio.
    Es gibt zwar inoffizielle Wege, aber dafür brauch man das Spenderfahrzeug