Warum will das niemand?
Beim Benziner ist ein Partikelfilter pillepalle im Vergleich zu einem Diesel.
Da ist die Regeneration so gesehen schon fast dauerhaft. Da die Abgastemperatur deutlich höher ist als bei einem Diesel.
Da ist nichts mit extra Regenerationen via anfetten des Gemischs usw.
Beiträge von Gandalf
-
-
Wenn man immer nur zaghaft bremst ist das quietschen normal.
Da die Bremsbelag Oberfläche aushärtet.
Wenn man ein paar mal kräftig bremst und das Geräusch weg ist, lag es daran.Das Geräusch könnte von den Fliehkraftpendeln des Zweimassenschwungrads kommen.
Und die hört man hauptsächlich leise im Leerlauf -
Ist es in echt auch so laut wie in dem Video oder eher so ein leises klopfen?
Hört man vermutlich auch nur im Leerlauf oder. -
Kannst du auch vernünftige Sätze in Deutscher Sprache schreiben?
Getriebe: Getrag
Software: Renault.Da ist einfach die Software schuld.
-
VAG verbaut schon länger DSG glaube mittlerweile halten die auch. Aber die haben auch einige Jahre mehr Erfahrung sammeln können.
Beim EDC merkt man auch ein unterschied zwischen ECO, Normal und Sport. Sport schaltet er schneller.
Vom schalten her sind die VAG DSG vorne.
Denke mal dass das hauptsächlich noch Softwaresache ist bei Renault. Mal schauen wielang das noch dauert
-
Musst das als Ziel eingeben und dann kannste es via button unten rechts zum Adressbuch hinzufügen (bei der Routenübersicht)
-
Tag-/Nachtumstellung geht eigentlich über Licht an/aus.
-
Der M4RS ist unterbrochen wegen Umstellung auf min. Euro 6c.
Sprich der Partikelfilter kommt -
Glaube ca. 10% der Megane IV in Deutschland sind GTs.
-
Naja es gibt ja nicht ohne Grund auch ein Torson Differential