Nicht doch, da bin ich im Urlaub. ![]()
Beiträge von handymax
-
-
Also ich bin der Meinung, dass Verkehrsschild in der Anzeige war schon immer rot? So wie das erkannte Verkehrsschild eben auch rot ist?
Bei einer Warnung bekommt das Schild einen zusätzlichen roten Schein, eine Art Halo.
-
Das auf jeden Fall. Ich hoffe, dass sie das bis zur Produktion des Grandtour schon in den Griff bekommen haben.
Ist echt schade wenn die Freude an dem tollen Auto wegen solcher Unzulänglichkeiten getrübt wird. -
Hallo,
da hier schon oft der Ruf nach weiteren Apps fürs R Link 2 kam, möchte ich hier mal eine kleine Wunschliste erstellen lassen.
Jeder, der sich eine bestimmte, nach Möglichkeit für Android & Co. bereits existierende App zur Nutzung im Auto vorstellen kann, trägt sie bitte alphabetisch sortiert in die Liste ein (vorhandenes kopieren und in den eigenen Beitrag einfügen sowie entsprechend ergänzen). Wer sich eine bereits genannte App ebenfalls wünscht, macht bitte ein + dahinter.
Vielleicht können wir die Liste später sogar mal an Renault weiterleiten. Als Inspiration.

- ACE/ADAC Notfall-App
- Fuelio
-
Komisch das der Talisman diesen Fehler nicht hat. Er hat gesagt das er mir vielleicht eine davon verpassen möchte. Mal sehen.

Der Talisman ist ein anderes Auto aus anderen Teilen. Das wäre echt ein Ding wenn sich so ein Fehler über mehrere Modelle erstecken würde.
Und keine Sorge, die Stoßi vom Talisman wird er dir nicht verpassen. Passt ja nicht. Wohl zu Scherzen aufgelegt, der Meister? -
Was wären denn sinnvolle Apps fürs Auto?
So wirklich will mir da nichts einfallen.Wir können ja mal einen Thread aufmachen und jeder schreibt seine Wünsche ein.

-
Ich habe i.d.R. kurz nach 15 Uhr Feierabend. Da schaffe ich das locker noch zur Zulassungsstelle.
Und da in Berlin eh nur noch mit Terminen gearbeitet wird, ist der Zeitaufwand minimal. 15 Minuten und man ist wieder raus.
-
Der Preis ist okay dafür, dass du deine Nerven und Zeit nicht beanspruchen musst.
Ich habe das bisher immer selbst gemacht. Wird jetzt das erste Mal, dass ich das nicht selbst mache bzw. machen kann. Denn bis nach Unna fahre ich nicht.
Allerdings nimmt der Fleet Service dafür 188€.Die Umschreibung auf Berliner Kennzeichen werde ich natürlich wieder selbst vornehmen. Ich wohne nur 5 Minuten von der Zulassungsstelle entfernt und arbeite auch dort um die Ecke.

-
wenn ich das Wunschkennzeichen angebe beim Termin vereinbaren dann müssten die das doch erstellen lassen und mir dann beim Termin aushändigen oder? Weil die Prägestelle ist im gleichen gebäude bzw paar meter weiter.
Nein, das Amt ist nur für die Erteilung zuständig. Die Herstellung ist deine Angelegenheit.
Du kannst dir die Schilder ja auch im Netz bestellen und dann mit zur Zulassungsstelle nehmen.Hier in Berlin ist das eine regelrechte Mafia. Wenn du nicht aufpasst, bezahlst du 50€ für das Paar.
Die legen dir vorher einen Wisch hin auf dem sie das von dir genannte Kennzeichen notieren und lassen dich unterschreiben.
Über den Bereich wo der Preis (50€) steht, halten sie natürlich ihre Hand. Wenn du beim Bezahlen dann moserst, steht der 2m Iwan in der Ecke auf und fragt dich, ob das dein Ernst ist.
Wer das kennt, bekommt seine Schilder für 15€ das Paar. Der ahnungslose Opi leider nicht.

-
Dem Schildermacher brauchst du nichts vorlegen, der prägt dir was immer du ihm sagst.
Wenn du ein Kennzeichen reserviert hast, kannst du sie schon vorher prägen lassen. So kannst du vom Büro direkt zur Kasse gehen.
Aber: Eine Reservierung ist nicht rechtsverbindlich. Wenn der Beamte einen schlechten Tag hat, teilt er es dir vielleicht nicht zu. Habe das selbst noch nicht erlebt, jedoch schon von solchen Fällen gehört.