Beiträge von tc255

    Guten Morgen liebe Leidgeplagten.


    Hier noch mal in einem separaten Beitrag.


    Vielen ist das leidige Thema „knackende Achse“ und „Vibrationen“ nach Fahrwerkseinbau (Federn, Gewinde, Luft) bekannt.


    Die Lösung ist denkbar einfach un kostengünstig gelöst.


    Ursache hierfür ist die Antriebswellenmutter, welche die Antriebswelle vorn am Radlager fixiert. Erreichbar direkt durch den Nabendeckel. Je nach Felge muss dafür nicht mal das Rad runter.


    Die Problematik mit dieser Mutter ist wohl bereits seit dem Laguna 3 bekannt und passiert immer wieder mal, sobald diese Mutter ein Mal gelöst wurde.


    Sie „nudelt aus“ bzw hat im besten Fall sogar einen Haarriss (wie in meinem Fall)


    Ersetzt am besten beide Muttern an der vorderen Achse und die Vibrationen sind Geschichte.


    Ich kann keine Garantie dafür geben, dass diese Lösung bei jedem funktioniert, bei mir hat es jedoch jegliche Geräusche und Vibrationen beseitigt.


    Benötigt werden beide Achsmutter und eine 30er Vielzahnnuss.

    Dem muss ich leider wirklich widersprechen. Fahr mal den aktuellen i30n Performance (Facelift) mit dem neuen 8-Gang DCT. Da hörst du nix. Da ruckelt nix, da merkt man nix.


    Einzig in Sport merkt man die Schaltvorgänge. Aber das ist ja auch richtig so.

    Mit welchen Fahrzeugen wurde die E Nummer denn erstellt? Irgendeine E-Nummer bringt dir erst mal nix. Und wie kommst du auf Euro 4? Der Megane 4 hat in jedem Fall Euro 6.


    Bei einem Euro 4 Kat mit der E-Nummer eines Nissan Terrano (von welchem diese auch meist stammt), kannste dir auch ein Rohr komplett ohne Kat reinsetzen. Kommt aufs gleiche raus.

    Tatsache.

    Hab nur in der Preisliste (wo ja ohnehin auch alle Daten stehen sollten) nachgesehn. Dort gibts aber keinerlei Info zu Microhybrid.


    Den Preislisten kannst du leider absolut nicht trauen. Laut Preisliste hat mein Talisman Phase 2 TCE225 mit 4control einen 43 Liter Tank. Hat er aber nicht. Das Facelift hat mit Benziner und 4control 50 Liter.


    Das weiß ich sehr sicher, da ich bereits 49,xx Liter getankt habe. Das wäre bei einem 43 Liter Tank echt schwierig.

    Bekommst du ohne E Nummer oder Gutachten grundsätzlich nicht eingetragen.


    Du müsstest dafür ein komplettes Abgas- und Geräuschgutachten erstellen lassen. Kostet so ca. 2.500-3.000 Euro.