Beiträge von tc255

    Mahlzeit,

    mir ist da nun gerade was aufgefallen.

    In den letzten Tage bemerke ich, dass meine Anlage wieder vollkommen normal funktioniert. Und nun weiß ich auch warum.



    Der Audi meiner Freundin erlitt leider vor knapp einer Woche einen Motorschaden und wartet nun, dass der „neue“ Motor aus Polen geliefert wird.


    Nun teilen wir uns aktuell meinen Talisman. Sie ist im Homeoffice und bringt bzw. holt mich von der Firma ab… diese Info dient nur zum Verständnis.


    Ich habe am Easylink 2 Profile eingerichtet, damit ihre Sitzposition gespeichert wird und wir beim Fahrerwechsel schnell Switchen können.


    Mit jedem Profilwechsel (aktuell fast bei jedem Fahrtantritt) werden alle Einstellungen korrekt abgerufen.

    Nur wenn ich am nächsten Tag im gleichen Profil wie am Vortag weiterfahre, bleibt der Ton wieder auf den Standardeinstellungen.



    Das ist grad ein Workaround mit dem ich Leben kann bis es eine finale Lösung gibt.


    Um es einfacher auszudrücken: 2 Profile erstellen und vor jedem Fahrtantritt kurz das Profil hin- und wieder zurückwechseln. Schon passt alles.


    Ich vermute halt wirklich, es handelt sich hier um ein Problem mit dem Speicher des Easylink.

    Soweit ich weiß werden bei den Renault Motoren auch die Nockenwellen von einer Kette angetrieben. Also vom Zahnriemen aus Richtung Kurbelwelle eine Nockenwelle, die zweite dann per Kette mit einem Kettenspanner.


    Und genau danach hört sich das an. Ich tippe darauf, dass dort entweder der Nockenwellenversteller bzw Spanner oder die Kette einen weg hat.


    Dass man es in der automatischen Gasse nicht hört liegt einfach an den unterschiedlichen Schaltpunkten. Ein Kettenrasseln hat man meist bei knapp 2.000upm. So hoch dreht die Automatik aber beim runtertouren nicht.

    Ich weiß ja nicht, was du für eine Vorstellung davon hast, wie schwer es ist eine Abgasanlage abzubauen… aber wie dir nun schon viele gesagt haben: das ist echt sehr viel Geld für das bisschen Arbeit!


    Aber nutzt ja alles nix.

    Ich weiß. Ich hatte ihn schon draußen. Und das waren nicht mal ansatzweise 5 Stunden :S


    Der Preis ist ziemlich überzogen.

    800,-€ dafür, dass mal kurz der Turbo vom Krümmer getrennt und eine Dichtung getauscht wird? Ernsthaft?


    Also vom Geld verdienen haben die bei euch in Österreich echt Ahnung. Junge Junge.

    So einen Turbolader baut dir doch jede Hinterhofklitsche ein. Das ist doch absolut kein Akt.


    Such mal nach einer freien Werkstatt. Die gibt es doch sicherlich auch in Österreich. Vielleicht auch bei einem Tuner nachfragen.


    Einbau ist wirklich easy und recht schnell erledigt. Das wird keine Werkstatt ablehnen. All zu viel Geld sollte das auch nicht kosten.

    So weit haben wir es jetzt nicht geprüft. Diagnose angeschlossen, dort stand eben Service in 11.xxxkm. Ölstand geprüft, war super, Öl sah aus wie neu.


    Wurde denn beim Trophy R vorher irgendwas aktualisiert? Gab es den überhaupt als Phase 2? Soweit ich weiß gibt es diese Updategeschichte des Tachos nur für Faceliftmodelle mit dem großen 10,2“ Tacho.

    Mein Talisman TCE225 Phase 2 (11.11.2020) wollte auch nach knapp 9.000km zum Service.


    Ich war daraufhin beim Händler. Knappe 1.000km vorher wurden einige Steuergeräte und das Easylink aktualisiert. Genau so auch die Tachoeinheit.


    Mein Händler konnte sich den frühen Service nicht erklären, da die Daten der Tachoanzeige (Service JETZT) und der Motorsteuerung (Service in 11.000km) nicht übereinstimmten.


    Vermutet wird, dass die Meldung vom Update des Tachos herführt. Servicemeldung wurde gelöscht und ich soll 11/21 noch mal vorbei kommen.

    Oh, Sorry. Ich hatte mich auf deinen TCE205 bezogen und nicht gesehen, dass der TE einen TCE130 fährt. Dann passt der natürlich nicht.


    Mit ein wenig Suche im Netz findet man aber auch da sicherlich was passendes. Renault stellt die Lader ja nicht selbst her. Das ist einfache Massenware.