Beiträge von tc255

    Ich selbst bin technisch betrachtet noch nicht weiter. Theoretisch jedoch schon.


    Ich stehe mit einem User auf Facebook in Kontakt, welcher bereits alle möglichen Varianten durch hat. Update der Steuergeräte, Update der UCH, etc. Also alles was ohne Austausch irgendwie machbar ist, wurde gemacht.


    Ich weiß nicht, ob er hier auch aktiv ist. Denke aber eher nicht, da er einen Talisman fährt.


    Nächster Schritt ist bei ihm der komplette Austausch der UCH und des Displays. Dann wissen wir vermutlich mehr.


    Aktueller stand bei meinem Talisman: alles aktualisiert was irgendwie zu aktualisieren geht (außer Steuergeräte). Ohne Erfolg. Momentan läuft ebenfalls eine Anfrage nach Brühl auf Austausch.


    Edit: bei mir zieht es sich in die Länge. In der Werkstatt hier sind aktuell krankheitsbedingt noch 2 Mitarbeiter pro Schicht aktiv. Die wissen gar nicht wo ihnen der Kopf steht. Ich habe dafür Verständnis und kann warten.

    Habe dieses Auto schon 5Jahre.

    Mein persönlicher Werkstattmeister (arbeitet am Nürburgring) meinte, dass es Quatsch ist.

    Sollte was an meinem Auto sein, macht er es fertig.


    Macht er das dann auch im Ernstfall? Also wenn es mal um einen Kulanzantrag geht?


    Anders gefragt: würde er für dich lügen und nicht erledigte Wartungen bei Renault als erledigt angeben?


    Ich würde mich auf so einen Quatsch niemals verlassen.

    Jap, das Problem haben VW, Audi und Co auch. Diese Technik steht noch ganz am Anfang. Für mich ein Feature, auf welches ich auch hätte verzichten können. Aber war halt im IP Serie.


    Lediglich Tesla kann das wirklich gut.

    Seid darüber nicht all zu traurig. Die Spurzentrierung ist ein witziges Feature, jedoch für mich im Alltag kaum nutzbar. Der Wagen folgt der Spur... mag sein... aber wie...


    Fühlt sich eben sehr digital an. Vor allem dann, wenn die Spur nur leichte Schlenker hat, folgt mein Talisman für meinen Geschmack viel zu spät. Ich persönlich würde schon wesentlich früher lenken und fahre „ruhiger“. Das fühlt sich so hektisch an. Manchmal ist man sich nicht ganz sicher, ob er den „Knick“ wirklich erkannt hat und greift schon hektisch ans Lenkrad. So wirklich vertraue ich dem System nicht.

    Für die Dampfer unter uns ist es ganz praktisch. Klemmst dich auf der Autobahn kurz hinter einen LKW, kannste in Ruhe auffüllen. ^^


    Einen weiteren Nutzen der Spurzentrierung habe ich für mich noch nicht entdeckt.

    Du meinst den ProCeed GT? Sehr geiler Koffer. Da stimme ich dir zu.


    Aber die Verarbeitung im Innenraum ist auch da nicht grad optimal. Vor allem wichtige Stellen sind dort meist nur sehr hartes Plastik. Wenig unterschäumte Flächen.


    Technisch allerdings ein wirklich guter Wagen.