Beiträge von tc255

    Guten Morgen


    Liebe Phase 2 Fahrer.


    Ich bitte euch folgenden Sachverhalt an eurem Auto nachzustellen.


    Es scheint einen allgemeinen Fehler mit dem Easylink System in Kombination mit Bose zu existieren. Bisher hat bis auf eine Ausnahme JEDER Phase 2 (Megane, Talisman, Espace) mit Easylink UND Bose dieses Problem.


    Die Einstellungen für Bass, Mitte und Höhen bleiben nach Motorstart zwar visuell erhalten, jedoch akustisch nicht. Die Anlage gibt nach Motorstart akustisch die Standardwerte wieder, trotzdessen die eingestellten Werte visuell korrekt sind. Erst beim verstellen eines Wertes stellen sich die Toneinstellungen auf deine persönlichen Werte zurück. Visuell ist das nicht sichtbar, akustisch aber sehr deutlich hörbar.


    Erklärung im Video.


    Solltet ihr dieses Problem auch haben, gebt bitte hier Bescheid UND meldet es eurem Autohaus! Je mehr sich dazu melden, desto eher bekommen wir hier vielleicht eine Lösung.


    Bisherige Softwareupdates schafften dazu keine Abhilfe.


    283C32219R besitzt den Fehler

    283C39022R besitzt den Fehler

    283C32421R noch nicht getestet


    Easylink + Bose Audioproblem
    Offensichtlich ist davon jedes Phase 2 Modell mit Easylink und Bose betroffen. Die Veränderung des Tons kommt im Video leider nicht ganz rüber, ist aber beim...
    youtu.be

    Die Gasannahme ändert es nicht. Der Ladedruck wird lediglich besser gehalten. Das merkst du vor allem im oberen Drehzahlband, wo das originale Ventil längst aufmachen würde.


    Bei leistungsgesteigerten Motoren macht das DV+ Sinn. Serie ist es vollkommen egal.

    Definitiv. Ich mag das Ding. Hatte ich damals auch schon in meinem 1.8T (A4 B6).


    Nur denken halt einige, dass sich der Ton irgendwie verändert. Das macht er nicht. Darauf wollte ich hinweisen.

    Ich fahre ein GFB DV+ in einem A4 2.0 TFSI DTM Edition bei 1,6 Bar OB und 1,3 Bar HD.


    Versprecht euch davon bitte keine Soundänderung. Einzig hält das Ventil ein wenig besser fest als Serie und öffnet nicht ganz so schnell. Entsprechend wird der LD über das Drehzahlband besser gehalten.


    Merkt man vor allem im oberen Bereich, wo es eigentlich schon deutlich früher aufmachen würde.


    Ein Soundplus gibt es dabei absolut gar nicht. Bei Leistungsgesteigerten Motoren macht der Einbau jedoch immer Sinn.


    Soundplus erreicht ihr durch eine andere Ansaugung. Pilz im Eigenbaugehäuse zum Beispiel.

    Das ist übrigens nicht nur bei Renault so. Diesen Schutz verbauen aktuell nahezu alle Hersteller bei ihren aktuellen Modellgenerationen. Aber klar, Renault ist ja kacke. Kann man nur leasen. Mehr nicht :rolleyes:


    Kannst ja mal bei einem Golf 8 versuchen ins Steuergerät zu kommen. Wünsch dir viel Erfolg dabei...