Beiträge von menirules

    Ist das tatsächlich so dass die 2016 erworbenen Meganes nur 1 Jahr Update Service haben?


    Für mich war das einer der Kaufgründe, 5 Jahre Garantie und 3 Jahre Updateservice.


    Aber finde ich gut dass Renault da bei den früheren Kunden nachlegt und zumindest noch ein zweites Jahr umsonst rausleiert, wenn auch mit einem umständlichen Prozedere.
    Mann, freue mich richtig darauf das Update zu machen und neue Karten zu installieren :)

    Ich habe mir jetzt mal die Datei die man runterladen kann genauer angesehen. Dort steht dass selbige im September 2017 erstellt wurde. Also ich glaube mal dass es sich hier maximal um ein Update auf 2.2.18 handeln kann.

    Erstelldatum und Releasedatum sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Zumindest bei einem grossen Rollout. Man will ja nicht der Alphatester sein, der die Software an dem Tag bekommt an dem sie fertig gestellt wurde.
    Die müssen das schon testen bevor sie es raus geben.

    Also ich würde das nicht installieren, auch nicht wenn es für die eigene VIN angeboten wird.
    Die RLINK Seite gibt es in zig Sprachen auch in deutsch. Den Update Link gibt es aber nur für GB, FR, BE und NL. Würde ich also lieber lassen, es wird vermutlich einen Grund haben warum es für die anderen Sprachen noch nicht verfügbar ist.

    @AndreR


    Gerade eben das direkte anblasen lassen mit kühler Luft ist das, wovon sich viele erkälten und dann meinen Klimas würden sie generell krank machen.
    Ich habe Sommer wie Winter alle Düsen im Auto offen und Stelle sie so ein dass niemand direkt abgeblasen wird.
    Auch hier wieder: für sowas ist die Klimaautomatik nicht da. Ich glaube tatsächlich für dich wäre es einfacher, manuell zu regeln. Ist ja auch nix schlimmes dran :)

    Plötzlich wird aus mir unerfindlichen Gründen unangenehm kalte Luft in den Fußraum geblasen. Man muss die Solltemperatur dann erheblich erhöhen (z.B. auf 25 °C), dass die Luft wieder warm wird.

    Das ist bei Klimaautomatik eben so. Man regelt nicht die Temperatur die aus der Lüftung kommt, sondern die Temperatur die im Innenraum herrschen soll. Da kann es schon sein, dass die Luft die aus der Lüftung kommt mal kälter ist, eben dann wenn die eingestellte Temperatur überschritten ist.
    Wenn du konstant die selbe Lufttemperatur aus den Düsen haben willst, musst du manuell regeln.


    Ich stelle immer wieder fest, dass die meisten Leute ihre Klimaatomatik komplett falsch benutzen (spreche da jetzt nicht dich an, sondern meine das generell).
    Im Sommer stellen sie die Temperatur auf 16 Grad und im Winter auf 28. Ich habe im Winter eher 18 und im Sommer 20 oder 21.

    Da ich im März Wartung habe dachte ich, ich lasse da auch gleich mal meinen Wagen frei schalten für das R-Link Update.
    Also habe ich mal Brühl angeschrieben. Siehe da: Ein Update für meinen Megane Grandtour soll im 1. Quartal 2018 bereit liegen. Ich bin aber noch auf der 2.2.17.