Aber wie Werkstätten bekommen doch Kohle aus Brühl für die Behebung von Garantiesachen oder nicht?
Beiträge von menirules
-
-
Ah, ich hab nicht gecheckt dass da ein Link ist
OK, dann haben sie anfangs angegeben dass die S&S ab 0 Grad nicht mehr funktioniert und später festgestellt dass sie auch bei leichten Plus Graden nicht geht.
Also wird's wohl daran liegen. Hatten gestern um die 2 Grad... -
Das ist ja interessant. Da steht unter 5 Grad Aussentemperatur funktioniert die Automatik gar nicht.
In meiner BA steht, unter 0 Grad geht sie nicht. Ist dein Text aus einer Megane BA kopiert? Warum dann diese verschiedenen Angaben? Seltsam. -
Also heute Mal ne längere Fahrt gemacht.
Die S&S ging kein einziges mal rein. Der Motor ging an keiner der locker 10 roten Ampeln aus. Hatte immer dieses durchgestrichene A im Tacho.
Am Batteriestand kann das meiner Meinung nach nun nicht mehr liegen. Ein Fall für das Autohaus? -
??
Natürlich mache ich das, aber ich habe noch nicht mal das letzte Update inkl. Karten usw installiert, da ich fast ausschliesslich am Wochenende Auto fahre
Die Frage war nicht ob ich das installieren soll oder nicht, sondern ob diese Art Updates schon jemand anderes hatte. Falls ja, ist es sicher nur irgend ein Mini-Update. Falls nein könnte es sein, dass die Ausrollung der Updates an die Kunden begonnen hat und sich der ein oder andere den Weg zum AH sparen kann für das 2.2.18 Update. -
Seit heute wird mir das im R-Link Store angezeigt.
Ist das so ein kleines Bugfix-Ding oder tatsächlich eine Verbreitung der 2.2.18??
-
Geht ja auch gar nicht drum ob der ADAC schlecht ist oder nicht. Sondern ob man die Leistungen überhaupt braucht wenn man die Mobilitätsgarantie hat und evtl. noch zusätzlich einen Schutzbrief.
Tauschen die tatsächlich vor Ort die teuren Start&Stop fähigen Batterien? Was zahlt man da dann so?
-
Ich bin einfach nicht der Freund davon unnötig Benzin zu verbrennen. Darum meine Frage ob das Update nach einer kürzeren Strecke einfach bei der nächsten Fahrt an gleicher Stelle weiter macht.
30+ Minuten fahren wir nunmal nicht so häufig. -
Ja das hab ich auch schon gehört. Aber es wurde auch schon einige male -ich bin mir sogar sicher hier im Forum, ich finde es nur nicht- geschrieben, dass das Update immer da weiter macht wo es aufgehört hat.
-
Das schweift jetzt vom Thema ab. Aber ein Kreisverkehr wirde gerade sehr oft an Kreuzungen gebaut, die eine neue Abzweigung bekommen, zb. bei neu gebauten Umgehungsstraßen.
Und ein einfacher "biegen sie jetzt rechts ab" kann dann bedeuten, dass man, wenn man im Kreisverkehr "rechts abbiegt" auf die Auffahrt einer Umgehungsstraße fährt statt wie 2 Jahre zuvor in ein Wohngebiet.
Tatsache ist dass Renault damit wirbt, dass man sich 36 Monate nicht um Navi Updates kümmern muss, weil man diese automatisch zur Verfügung gestellt bekommt. Und da muss ich sagen komme ich mir gerade ein bisschen hinters Licht geführt vor.
Denn ohne großen Aufwand was die Softwareversion des R-Link angeht bekommt man genau 0 Updates pro Jahr und nicht die "in der Regel 2".