Da ich ja die meiste Zeit ohne aktiver Navigation unterwegs bin, konnte ich jetzt mal wieder ein paar Tage in Folge damit verbringen.
Was mir schon vor längerem mal aufgefallen ist:
Die Infos entlang der Route (also Stau, Warnungen etc) sind erstaunlich genau. So wurde mir vor einiger Zeit Stau auf der Karte angezeigt und ein paar hundert Meter weiter ein Warnhinweis ("Gefahr durch Feuer"). Tatsächlich stand dann ein von der Feuerwehr umzingelter und inzwischen gelöschter, aber doch fast komplett ausgebrannter, Scenic am rechten Fahrbahnrand.
Zu den Erfahrungen des letzten Wochenendes:
Auf der Route gab es wohl mehrere Unfälle und infolgedessen mehrere aufeinander folgende Staus. Angesagt und angezeigt wurde der Stau schon weit vorher (speziell die Ansage kommt früh und dann auch dementsprechend oft). Von einer Umfahrung hat das Navi da erstmal noch abgesehen (lt. Anzeige war die Verzögerung da gerade bei etwa 10 Minuten).
Kurz vor erreichen des Staus war der Wert dann aber bereits bei über einer halben Stunde, weshalb dann kurz nach dem "Sie nähern sich einem Stau" auch gleich ein "Neuberechnung der Route" folgte. Ob die dann gewählte Strecke jetzt gut oder schlecht war kann ich aufgrund mangelnder Ortskenntnis schlecht beurteilen, aber nachdem von Skoda bis Mercedes einiges vor und hinter mir den gleichen Weg gewählt hat wirds schon gepasst haben
Grob gesagt: Das Navi hat mich kurz nach Staubeginn bei der erstbesten Abfahrt von der Autobahn weggelotst und bei der ersten Auffahrt nach dem letzten Unfall wieder rauf.
An diesem Tag hat also alles ziemlich nachvollziehbar und gut funktioniert.
Man könnte ihr eventuell noch austreiben eine "Sie nähern sich einem Stau"-Ansage zu tätigen wenn man ohnehin schon mittendrin ist
Auf den Wegen zwischendurch war nichts außergewöhnliches... Route am Start berechnet und fertig
Auf der Heimreise hat mich die stotternde Dame dann aber doch ein wenig genervt.
Die erste "Sie nähern sich einem Stau"-Meldung von ihr kam etwa 180km vor dem angezeigten Stau. Und von da an kam die Ansage dann ziemlich oft (war wohl alle 30-40km der Fall). Etwa 50km vor dem "Stau" (lt. Anzeige +0:01 Verzögerung) folgte auf die Ansage des Staus eine Neuberechnung der Route. Bis 10km vor dem Stau passierte das gleiche (Stauansage+Neuberechnung) sicher noch um die 4 mal. Die berechnete Strecke hab' ich dann einfach mal ignoriert... wegen einer Minute fahr' ich sicher keinen Umweg von mehreren Kilometern.
Der "Stau" war dann auch nur eine Baustelle in der es aber auch keinen Stau gab. Verkehrsbedingt waren wir eben nur mit 60km/h unterwegs. Aber da deswegen gleich so in Panik auszubrechen und 5x eine neue Route berechnen?
Hab' dann, auf die Gefahr hin tatsächlich in einen Stau zu geraten, etwas genervt die Navigation beendet.
Welcher der beiden Fälle jetzt nur Zufall und welcher die Regel ist weiß ich nicht.
Ich hoffe aber schon sehr, dass es sich meist wie in Variante 1 (also der Hinfahrt) verhält.