Ähm... E10 = 97 Oktan.
Nein, das kann man so pauschal nicht sagen.
Super E10 hat, wie Super E5 auch, mindestens 95 Oktan. Kann natürlich mehr sein, fix davon ausgehen würde ich aber nicht.
E10 enthält, anders als E5, einfach nur 5-10% Ethanol.
Ähm... E10 = 97 Oktan.
Nein, das kann man so pauschal nicht sagen.
Super E10 hat, wie Super E5 auch, mindestens 95 Oktan. Kann natürlich mehr sein, fix davon ausgehen würde ich aber nicht.
E10 enthält, anders als E5, einfach nur 5-10% Ethanol.
Hat das schon maljemand ausprobiert?
Versuch mal den Startknopf lange gedrückt halten.
Doch, leuchtet auch wenn sie automatisch angezogen wird.
Sowohl das (P) im Tacho als auch der Schalter selbst.
Hat sich dann damit nicht auch das Lenken erledigt?
Wenn du beim EDC auf "N" -(Lehrlauf) schalten willst,
musst du die Fussbremse betätigen...
Von D auf N kannst du auch so schalten.
Aber selbst wenn dem nicht so wäre: Feststellbremse ziehen funktioniert immer.
Gleich vermutlich
Auf "Auto" werden die mittleren Düsen leider so gut wie nie genutzt wenn das Fahrzeug heizt. Zum kühlen schon.
Wenn du manuell die mittleren Düsen auswählst muss dort natürlich schon Luft austreten, wenn nicht stimmt was nicht (wie @Aydin schon geschrieben hat)
Ich frage deshalb weil es manchmal auch nicht korrekt funktioniert und nicht verbindet.
Das Problem habe ich in den letzten Tagen auch immer wieder beobachten dürfen.
Entweder zeigt der Verbindungsstatus im Auto an das es nicht verbunden ist oder wenn es doch eine Verbindung gibt werden offensichtlich keine Verkehrsdaten abgerufen.
Ist unheimlich nervig wenn man vom 18. in den 22. muss und nicht sieht wo es staut
Neue Autos haben natürlich die neueste Version drauf wenn sie ausgeliefert werden.
Nachdem die Frage im Thread für das Update von v3 auf v7 gestellt wurde ging @Fudelruehrer wohl davon aus dass du deinen M4 von v3 auf was neueres updaten lassen willst.
Meine 225/40R18 (Grand Tour/Voyage) passen problemlos inkl. Subwoofer rein.
Gilt auch für die 205/50R17 Winterräder.