Ja, weil ab 03/2017 Android Auto offiziell unterstützt wurde.
Die Liste zeigt ja nur die Fahrzeuge in denen AA verfügbar ist, nicht ob AA wireless funktioniert.
Beiträge von eni
-
-
Steht doch sogar im Artikel:
"Demnach können Nutzer eines Samsung S8, S8+, S9, S9+, S10, S10+ oder eines Note 8, 9 oder 10 ab sofort auf die drahtlose Version von Android Auto zurückgreifen. Kein lästiges Kabel mehr, sollte euer Auto diese Version von Android Auto unterstützen."
Ohne R-Link Update, welches die drahtlose Nutzung unterstützt, wirst du also auch weiterhin ein Kabel brauchen.
-
Ich warte inzwischen ebenfalls meistens einfach den kurzen Moment bis der Wagen loskriecht, dann gehts auch ganz sanft und gut dosierbar.
Wenn ich direkt von der Bremse aufs Gas wechsel geht es mitunter oft recht ruppig zur Sache bis hin zum beinahe abwürgen des Motors
So als wäre das EDC beim Anfahren noch irgendwo im Status kurz nach der Fahrschule ... "Laaaangsam einkuppeln und sachte losfahren" während der Motor schon meint "Los jetzt, der hats scheinbar eilig", worauf das EDC dann mit einem "Oh shit, dann mal schnell einkuppeln" einfach von der Kupplung springt.
Zumindest fühlt sichs so an
Aber solange dieses Verhalten das einzige "Problem" (wenn man es denn als einen betrachten will) ist bin ich zufrieden damit... Sonst verrichtet es nämlich hervorragende Dienste

-
Na, wo versteckt sich Viktor?
Wenn man die Dinger schon einschickt hätte man in dem Brief zumindest erwähnen können dass Renault die Teile kostenlos tauscht
-
Den Menüpunkt gab es ursprünglich im Megane auch soweit ich weiß.
Ist aber nach irgendeinem Update verschwunden. -
-
kann sich einer einen Reim auf die Grafik machen, die einem da angezeigt wird - ihr wißt schon da ist das Fahrzeug zu sehen und oben sieht man eine Zahlenskala. Was sagen die Zahlen aus? Ich habe da nix in der BA gefunden, oder ich war blind.
Das ist der Verlauf der vergangenen Minuten in 3er Schritten

-
Wenn man maximal zu zweit fährt (was ja der Fall zu sein scheint) reicht ein Clio locker. Hier tun ja alle gerade so als wäre das ein Smart fortwo
Ein Vorteil vom kleineren Clio ist jedenfalls schonmal die erleichterte Parkplatzsuche.
Bessere Assistenten hätte er ebenfalls zu bieten.
-
Wie schnell fährst du denn da raus?
Der ist doch erst ab 30km/h aktiv ...
-
Zur Inspektion muss der jedes Jahr bzw. alle 30.000km
Ölwechsel alle 2 Jahre bzw. 30.000kmEvtl. wurde das Öl ja bei 5000km schonmal gewechselt?