Mir fällt da jetzt spontan auch nur der Subwoofer ein der scheinbar nicht mehr in der Reserveradmulde ist.
Zumindest war das hier bei jemandem der Fall.
Oder die Waschdüsen (von ursprünglich Fächer auf 3-Strahl)
Mir fällt da jetzt spontan auch nur der Subwoofer ein der scheinbar nicht mehr in der Reserveradmulde ist.
Zumindest war das hier bei jemandem der Fall.
Oder die Waschdüsen (von ursprünglich Fächer auf 3-Strahl)
Es wird auch nicht jeder umfahren sondern nur eine andere Route vorgeschlagen wenn die Verzögerung >= dem eingestellten Wert entspricht
Ist dem nicht so bekomm ich allerdings ungefähr alle paar Sekunden ein "Sie nähern sich einem Stau" zu hören ![]()
Nun streust du wieder Mißtrauen!
Wenns hilft: Zumindest die Umfahrung von normalen Staus hat bisher immer funktioniert ![]()
Wobei man schon auch sagen muss:
Das R-Link (2.2.19) kennt zwar gesperrte Straßen, sie sind ihm scheinbar nur ganz einfach egal ![]()
Hatte heute im Navi "unbegrenzt" als Verzögerung stehen weil es die Route durch eine gesperrte Straße führen wollte ![]()
Nein, das hat es nie gefragt oder automatisch getan ![]()
die Installationsdateien werden also nicht mehr automatisch vom Stick gelöscht
Die wurden noch nie automatisch gelöscht ![]()
Es geht um die Kennzeichen in Carbon-Optik auf der Seite (gutschild.de/carbon), nicht um Kennzeichenhalter ![]()
Und Kennzeichen gibt es bei uns eben nur von der Zulassungsstelle.
@Aydin: Hast recht... Eben nochmal ein paar Videos durchgesehen, es blinkt tatsächlich nur der untere Teil ![]()
Dagegen ist cool, das der Blinker vorn nun das ganze C ist, nicht nur der untere Teil.
Ist doch beim RS jetzt auch schon so?
Die Servounterstützung beim Megane ist doch auch geschwindigkeitsabhängig?
Und es gibt natürlich eine Verbindung... Die Servos sind nur inzwischen teilweise oder vollständig elektrisch (anders würde ja auch das autom. Einparken nicht funktionieren) ![]()