Steuerkette:
Beiträge von eni
-
-
Der PHEV will alle 3 Monate mindestens 10L neuen Sprit haben. Das scheint dann aber auch im Tachodisplay auf (und wenn ich mich richtig erinnere bleibt der Verbrenner dann während der Fahrt auch dauerhaft an).
-
Versuch mal zu resetten. Also entweder lange OK halten während die Reifen angezeigt werden oder direkt übers R-Link. Evtl. reicht das schon....
Leere Batterien sind eher unwahrscheinlich
-
Auslesen nicht.
Aber relativ einfach "überprüfen" (wobei das natürlich einfacher wäre wenn ihr schon vor dem Update mal gefahren wärt, so wirds schwer zu vergleichen).
Einfach mal langsam dahinrollen (also um die 12km/h) und leicht beschleunigen.
Vor dem Update ist das sanft passiert (also eigentlich nicht zu merken), danach mit einem Ruck.
So sanft kann man fast nicht aufs Pedal drücken um das ohne dem Ruck zu bewerkstelligen
Müsste aber beim Captur das gleiche Verhalten sein (dort gabs die OTS auch soweit ich weiß).
-
Die letzte Antwort in dem Thread ist fast 6 Jahre alt und der Link gehört zum Talisman...
-
Die Software ist eigentlich nur für Multimedia, ja.
Aber zumindest wenn sich am Navi was ändern sollte betrifft das beim PHEV ggf. auch den Motor (wie teilt sich das Auto auf der geplanten Strecke den Akku ein etc).
Irgendwann kam fürs Navi zB auch noch eine Option bei der man aktivieren kann innerorts nur elektrisch fahren zu wollen.
Den Antriebsstrang betreffend gab es im Frühjahr 2023 irgendwann eine OTS welche 4 Steuergeräte betroffen hat.
Seither ist das Beschleunigen aus niedrigen Geschwindigkeiten deutlich ruppiger (was ziemlich nervt) und die max. Rekuperationsleistung niedriger als vorher (daran hat man sich relativ schnell gewöhnt).
-
283C36016R müsste die aktuelle EasyLink-Version sein: https://www.gps-rlink.com/easy…sy-link-software-version/
-
Das Kartenabo ist was anderes.
Aber sofern das Fahrzeug Android Auto/Apple CarPlay hat, würde ich auf eine Verlängerung von TomTom Traffic verzichten und stattdessen via Google Maps o.ä. navigieren.
-
Von den bisherigen 23 Beiträgen sind ganze 9 zum ursprünglichen Thema passend... Respekt.
-
Ja, hatte letztes Jahr im April auch die 283C39788R OTA bekommen und danach über ein Jahr nichts mehr (außer der gleichen Meldung wie du bei jedem Start).
In der Werkstatt wurde dann (kostenlos) auf 283C36016R aktualisiert.