Falscher Thread -> R-Link 2 Updates
Beiträge von eni
-
-
Bei mir wird im R-Link Store ein Update von 2.2 auf 3.3.13.960 angeboten
Hm, mir wird auch ein Systemupdate angeboten (aktuell: 2.2.19.300)
Weiß aber nicht auf welche Version. Im Store steht das nicht dabei und den Stick für die Toolbox hab ich nicht dabei. -
Der muss nicht laufen.
Du kannst die Zündung auch einfach auf Dauer stellen, dann geht sie nicht mehr aus solange die Batterie mitmacht.
(Hebel auf P, Startknopf drücken ohne auf die Bremse zu treten, Hebel auf N, Startknopf ein paar Sekunden gedrückt halten bis die Meldung "Start gedrückt halten" im Tacho erscheint) -
Ein "altes" R-Link 2 bleibt es trotzdem
Ich gehe aber nicht davon aus dass da großartig viel schief gehen kann wenn man sich an die Anweisungen hält (Szenarien wo das R-Link während dem Vorgang vom Strom getrennt wird etc mal ausgenommen)
-
Dann verstehst du den Eco-Modus nicht.
Der soll dich nur dabei unterstützen weniger zu verbrauchen indem zB die Klima/Heizung etc mit weniger Leistung läuft.
Den Großteil der Arbeit musst du (mit dem rechten Fuß) schon selbst erledigen.Wenn du dann im Eco-Modus trotzdem durchgehend Vollgas gibst ist das reichlich witzlos.
Welcher Motor ist denn bei dir überhaupt verbaut?
Mit dem TCe130 zB ist vom NEFZ-Wert (5,6l) bis zum fast doppelten davon so ziemlich alles drin, je nach Fahrweise.Downsizing ist eben Fluch und Segen zugleich.
Auf der Stadtautobahn bei 80km/h zeigt er mir meist 3,8l - 4l/100km als Momentanverbrauch an.
Über 120 verliert der komische Baum im Tacho das erste Blatt.
Bei 130 sind es dann irgendwas um die 6l (eher knapp darüber), bei 140 ist es nochmal gut ein Liter mehr.Du hast es also selbst in der Hand (oder in dem Fall: im Fuß).
Willst du Sprit sparen: Fahr langsam.
Willst du schnell fahren: Beschwer dich nicht über den hohen Verbrauch (Turbo läuft, Turbo säuft) -
Nun war ich letzte Woche Richtung Altenau unterwegs.... waren 325 Kilometer fast nur Autobahn. Selbe Strecke zurück und ähnliche Geschwindigkeit im Eco Modus war mein Fahrzeug auch mit 9,8 l auf Hundert dabei.
"fast nur Autobahn" kann jetzt aber auch alles heißen.
Wenn du durchgehend mit 100km/h gegondelt bist sind 9,8 deutlich zu viel. Warst du aber, wann immer es ging, mit Vollgas unterwegs sind 9,8 vollkommen ok.Alles über 120-130km/h verbraucht nunmal überdurchschnittlich viel Sprit.
Daran ändert auch der Eco-Modus nichts. Der kann nämlich auch nicht zaubern -
Wenn man sieht wie toll Updates bei einem Handy funktionieren und wie schlecht das hier umgesetzt ist.
Schonmal ein Custom-ROM installiert? Wenn das schief geht kannst du im schlimmsten Fall das Handy auch wegwerfen oder nur mühsamst wieder zum Laufen bekommen.
Hier ist das nichts anderes.Ein Tausch wird ganz einfach billiger sein als stundenlang irgendjemanden an einem kaputtgeflashten R-Link rumdoktorn zu lassen.
-
Ich hätte das so verstanden: man soll auf dem Bildschirm NACH der Neuprogrammierung auf Abbrechen klicken (wo die USB-Teilenummer gezeigt wird).
-
Und doch muss jeder selbst wissen was mit dem eigenen Geld angestellt wird
-
Ja, Home gibts auch als eigene Taste.
Hab ich ganz vergessen