den eco modus kannste auch vergessen
Der bringt schon was.
Aber eben nur wenn man dann nicht noch mehr aufs Gaspedal drückt nur weil er "schlechter" beschleunigt
den eco modus kannste auch vergessen
Der bringt schon was.
Aber eben nur wenn man dann nicht noch mehr aufs Gaspedal drückt nur weil er "schlechter" beschleunigt
Im Navigationsmenü rechts unten klicken und dort dann auf Version
Du kannst die Infoanzeige am Lenkrad umschalten:
Zusatzinformationen am Tacho
Im Grandtour:
IMG_20180415_112514s.jpg
Mit Zwischenboden in oberer Position passt dort von der Höhe her noch das Flickset (ausg. Kompressor) und Ding wie Drehmomentschlüssel etc rein.
Naja, der Verlust von Ö3 ist jetzt kein Nachteil
Aber was hindert den ORF daran die Sender parallel auch über DAB auszustrahlen?
Gibt es da irgendein Gesetz welches weitere ORF-Sender (auch wenn es nur "Kopien" von bestehenden sind) verbietet?
88.6, Arabella & Energy strahlen ihr Programm jedenfalls über beides aus (was dann praktischerweise beim DAB-Signalverlust zum Wechsel auf FM führt).
So langsam kommt man auch bei uns in der Gegenwart an...
Ab April 2019 werden wohl etappenweise Sendestationen in Betrieb gehen und bis September 2020 sollen 85% der Bevölkerung in AT DAB+ empfangen können.
Dh. alle die vorausschauend in die DAB+ Option investiert haben können sich freuen
Nichts.
Bei mir ist immer noch die erste Batterie drin und die Meldung hatte ich bisher erst 1x nach der Updateinstallation ohne laufendem Motor.
//edit: EZ 12/2016
Wo ist der Unterschied zwischen absolutem und relativem Arbeitsverzeichnis?
Absolut ist der komplette Pfad zum File (was am R-Link dann nicht funktionieren würde weil der Pfad dort ein anderer ist als am Rechner)
Relativ ist ausgehend vom aktuellen Ordner bzw. ausgehend vom Ordner in dem das File liegt.
Alle 2.2.XX Rlink2 Versionen werden auf 7.XX geupdatet.
Wäre super.
Ich bleibe dennoch skeptisch solange es nichts schriftliches von offizieller Seite gibt