Beiträge von eni

    fast auf die Minute 1,5 Stunden gedauert

    Normal ist das aber nicht 8o


    Vor dem Update stand bei mir "dauert etwa 35Min" und nach einer guten halben Stunde wars erledigt.
    Wobei die längste Zeit der Teil vorab dauert ...
    Checksumme prüfen und was er da noch macht... Liegt vllt. an der lahmen 2G Anbindung?
    Das kopieren der Daten geht dann recht flott

    Laut Daten im Auto hab ich einen Kartenstand von 2014

    Das wird auch immer dort stehen, ist das Jahr der Grundkarte.
    Die installierten Updates sind etwas darunter aufgelistet.


    Wenn du aber nur Karten aus 2016 angeboten bekommst:
    R-Link aktuell? (Bis inkl. Version 2.2.17.x gibt es keine neueren Karten als 06/2016)
    Kartenupdate-Abo läuft noch? (Das letzte Update welches vor Ablauf raus kam wurde mir auch nachdem das Abo abgelaufen war noch angeboten)

    Bis 25. Januar haben sie noch Zeit das Update auch für 8,7" freizugeben. :D
    Da läuft mein Abo (mal wieder) aus.


    Ich hab aber um ehrlich zu sein nicht Bock darauf nochmal reklamieren zu müssen innerhalb der Abolaufzeit kein Update erhalten zu haben.
    Das letzte mal wurde zwar auf Kosten von Renault um ein Jahr verlängert, aber das Prozedere war schon reichlich umständlich (Aboverlängerung selbst kaufen, Rechnung schicken, Rückmeldung abwarten, Geld vom AH holen).

    1x kurz den Startknopf drücken ohne dabei das Bremspedal zu betätigen reicht.
    Solange die Türen zu sind kann man dann auch die Fenster öffnen/schließen.


    Stand aber eigentlich auch schon so in der vorherigen Beiträgen ;)

    Der ACC hat fix einen einstellbaren Bereich von 50-150km/h. Der Bereich ändert sich nicht, egal wo man fährt.
    Den Abstand zum Fahrzeug vor einem kann man in 3 Stufen (ich meine das sind 1sec, 1,5sec und 2sec) einstellen.
    Der Abstand ist dann logischerweise unterschiedlich groß, je nachdem wie schnell man fährt.


    Von selbst schaltet der ACC auch nur ab wenn er auf unter 40km/h bremsen muss.
    Kann die Geschwindigkeit darüber gehalten werden bleibt er an.
    Einschalten geht aber immer erst wenn man mind. 50 fährt.


    Beim Einschalten nimmt er als Ausgangswert dann natürlich die aktuelle Geschwindigkeit, die kannst du aber über die +/- Wippe links ändern.