Beiträge von eni

    "im mittleren Abschnitt ist zu lese das der beste Ganzjahresreifen ebenbürdig beim Bremsen mit einem Sommerreifen ist und gerade mal 1,4m mehr auf Schnee als ein Winterreifen braucht..."

    Naja, wenn du das SO schreibst könnte man tatsächlich meinen ein GJR wäre ein guter Ersatz für Sommer & Winter.
    Laut deinem verlinkten Artikel waren das 2 aber verschiedene Reifen:
    Ebenbürdig auf nasser Fahrbahn aus 80km/h war der Goodyear Vector 4 Seasons Gen-2 und auf Schnee aus 50km/h der Nokian Weatherproof .


    Viel Glück wenn du mit den Dingern im Sommer bei 35 Grad aus 130km/h plötzlich eine Vollbremsung hinlegen musst.
    Da wo du mit dem Sommerreifen schon stehst schießt du mit dem GJR nämlich noch fröhlich dran vorbei.


    Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nämlich auch unter Reifen nicht.
    Dh. du hast in der Regel die Wahl ob du dir einen GJR zulegst der seine Stärken im Sommer hat oder einen der diese im Winter hat.


    Muss aber ohnehin jeder selbst wissen wieviel er in die einzigen Dinge investiert die ihn auf der Straße halten. ;)



    Um aber auch zum eigentlichen Thema etwas beizutragen:
    Ich habe meinen Reifenwechsel mal für die Woche vom 22.-28.10. eingeplant.

    Was unsicher daran sein soll die Fenster zu öffnen wenn eine der vorderen Türen offen ist erschließt sich mir um ehrlich zu sein nicht.


    Ich persönlich finds nämlich echt lästig jedesmal im heißen Auto sitzen zu müssen nur um eben kurz die Fenster zu öffnen.

    Servus,


    Auf welches Benutzerprofil greift er denn zuerst zu?

    Auf das zuletzt verwendete wenn ich mich gerade nicht irre.


    Muss ich, wenn ich das Navi nicht nutze, die Verkehrszeichen erkennung auch ausschalten, damit er kein Signalton abgibt?

    Den Warnton kannst du getrennt von der Verkehrszeichenerkennung ein-/ausschalten.

    Er rechnet auch mit wenn der Momentanverbrauch nichts anzeigt.
    Kann man zB nach dem Tanken gut beobachten indem man nach kurzer Strecke auf den Durchschnittsverbrauch umschaltet.
    Der geht nämlich auch hoch wenn man steht (und der Motor läuft).


    Ich frag mich aber ohnehin warum es Fahrzeuge gibt bei denen erst ab 30km/h der aktuelle Verbrauch gezeigt wird...
    Bei mir geschieht das bereits ab 10km/h (reichlich ungenau ist der BC trotzdem)