Die Ränder rund um die klickbaren Flächen in der Statusleiste sehen ja furchtbar aus
Als hätte man vergessen den Debug-Modus abzustellen...
Beiträge von eni
-
-
Sobald man resetet werden die Reifen neu lokalisiert und dann stimmt auch die Position in der Anzeige wieder. Somit ist es egal ob man vorne mit hinten tauscht oder nicht
-
Handelt sich ohnehin nicht um personenbezogene Daten... Kann ja theoretisch jeder gefahren sein
-
Wird es doch generell nicht oder ist mir das bisher nur nicht aufgefallen?
-
"Kurvige Bergstraßen" kann jetzt alles sein...
Bei Kehren und sonstigen engen Kurven ist klar dass du da mit 4 Rädern flotter um die Kurven kommst. Auf der geraden siehst du da aber auch bei nur halbwegs motivierten Fahrern kein Land.Abgesehen davon wird das die meisten Motorradfahrer vermutlich ohnehin nicht sonderlich interessiert haben
-
Ein ungefähres Datum (bzw. eine KW) sofort nach der Bestellung.
-
Wegen 2 Problemen, für die es ohnehin schon Lösungen gibt, gleich das komplette Auto schlecht zu machen ist stark
-
Das da?
Unbekanntes Zeichen im TomTombitte mal kurz genauere Angabe über den Knopf mit den 3 Vierecken, ich raffe es nicht..
Was genau denn? Wo der Knopf ist oder was wann gezeigt wird?
Wo er ist hat @Stefan84 eigentlich schon ganz gut beschrieben, falls ein Foto mehr hilft:
Links über dem OK-KnopfFalls es darum geht welche Infos es bei welchem Tachostil gibt:
Zusatzinformationen am Tacho -
Man regelt immer nur die "aktuelle" Lautstärke.
Wenn die Tante also gerade redet regelt man diese Lautstärke.
Der Rest (von der Musik zB) bleibt unverändert. -
Da er schon beiden Seiten nach Lücken absucht sobald man den Knopf gedrückt hat ist es nicht nötig die ganze Zeit zu blinken.
Reicht also damit zu beginnen wenn man an der gewünschten Lücke vorbeirollt