Beiträge von Aydin

    Ich würd mir im Winter erstmal grundsätzlich keine Sorgen machen nur, weil mein Auto qualmt...
    Geh bei 0 grad raus und hauch ma...
    Kommt auch qualm... Bist du kaputt?
    Wenn dein Wagen bei warmen Temperaturen qualt ok, im Auge behalten und zur not mal in ner Werkstatt fragen.


    Wenns danach geht wäre damals papas Audi im Winter immer kaputt gewesen,
    Hat gedampft wie ne lock :D


    Da kommt nunmal warme luft, feuchtigkeit und auch mal Wasser raus.
    Mal mehr mal weniger je nach laufzeit und was im auto grad passiert.


    Grade wenns regelmäßig nur bei Kälte passiert würd ich mir da null gedanken machen.
    Derzeit ist mein GT auch ne lock.

    So ich habs getan :D


    Erstes mal Nordschleife, hab mir bei RingFreaks einen Clio RS200 geliehen dazu.
    Einfach der Hammer, und alles wurd aufgenommen.


    Wer möchte kanns sich ansehen :)


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ob du alcantara möchtest / brauchst oder nicht.
    Wenn er keine hat, bezahl nicht als hätte er welche ^^
    Und glaub mir, wenn du sie hast liebst du sie.

    Erfahrungen habe ich leider auch null mit Semislicks.
    Hab aber jetzt gesehen, dass meine Dunlop nurnoch eine 2te Saison überleben werden nächstes Jahr und werd danach auch gern ma semis testen wollen.


    Die Meinungen die ich gesammelt habe sind 50:50.
    Ich glaub letztlich muss man selber wissen ob man das braucht und mit den kontras leben kann.


    Der Dunlop Sportmaxx RT2 den ich hab arbeitet ganz gut auch bei Nässe.
    Hab den satz dan jetz nächstes Jahr halt in 2 Saison verbraten :rolleyes:
    Da ist aber mein Fahrstil schuld.

    Bei Audi...
    Ja, hier gehts aber um nen Megane und da sind die LED einheiten mehr oder weniger fest bzw nicht ganz so Gelenkig.
    Du hast an der Hinterachse Sensoren die erkenn wie weit dein Auto sich setzt bei Beladung und setzt das licht entsprechend etwas tiefer.
    Muss man auch beim Feder tausch beachten da du diese Verbindung trennen musst von Sensor zu Achse.