schau mal hier @strolchi90 > Biete Forge Blow Off für alle TCE Modelle (M3 und M4) NEU
Unser freund @Traubenzucker hat es sich gekauft hat aber leider einen Diesel.
Da kannste sogar noch sparen
schau mal hier @strolchi90 > Biete Forge Blow Off für alle TCE Modelle (M3 und M4) NEU
Unser freund @Traubenzucker hat es sich gekauft hat aber leider einen Diesel.
Da kannste sogar noch sparen
Machen kann man das, nur durch ein geplottetes Logo geht die ganze Dreidimensionalität verloren.
Würde glaube ich eher bescheiden aussehen.
Ich werds so probieren, dass ich eine nicht ganz so stark getönte Folie nehm und das original Logo noch erkennbar ist, nur verdunkelt eben.
Möglicherweise verstehen wir uns falsch was den Ton angeht.
Also ich rede von dem lauten Pfeifen was man beim beschleunigen hört
Höret hier mein megane komplett Serie :
Mitlerweile ist ja die K&N Luftfiltermatte verbaut und das Forge Blow off.
Luftfilter hat so ungefähr nichts gebracht was den Ton angeht.
Genaue infortmationen und installationsguide habe ich hier verfasst > Forge Blow Off
Beitrag 82.
@tc255 also mein Turbo pfeift prächtig
Einzige Methode die ich kenne ist den Luftfilterkasten rauszunehemn und einen Pilz zu verbauen.
Klingt echt gut, saugt verdammt laut und stottert auch wenn man vom Gas geht.
Leider Illegal.
Ich hab ja das Blow off verbaut, reicht mir.
Abgasanlage ist bestellt
GT Tce 205 hatchback bj. 28.12.16 und 2 NSL (gott sei dank, ich hasse diese Asymmetrie)
Es werden wohl original Löcher vergrößert damit mehr spiel ist um sich bei Temperatur zu bewegen.
Aber wenns fertig ist berichte ich über alles
Update Nr.2
am 23.04 habe ich einen Werkstatttermin.
Die Kotflügel werden nicht ausgetauscht, es soll eine bestimmte Stelle mir größeren Löchern aufgebohrt werden und Nieten gesetz werden.
Werde vom Ergebnis berichten.
Nebenbei:
Das Thema könnte man umbennen für generelle Kotflügelprobleme oder nicht ?
Hat sich hier so entwickelt, geht ja gar nimmer NUR um die Dämmung.
Dan hätten wir einen bestehenden Thread mit Input
Stimmt das Tempern hab ich völlig vergessen zu erwähnen.
Editier ich mal mit rein damits vollständig ist.
Danke @Ecret
Ich kenne jemanden mit einem Mazda 6, welcher auch hinter dem Mazda Logo (auch eine Acrylscheibe) dieses Radar hat.
Er hat das einfach dunkel foliert (Tönungsfolie) und alles arbeitet ganz normal weiter.
Er sagte mir er hats es ausgetestet und bei Folienschicht 6 fing das Teil an zu spinnen.
Handelt sich ja nicht um eine Kamera die was sehen muss, hier geht es nur um die Shichtdicke.
Ich werd das jetz demnächst auch mal ausprobieren wenn ich eh mit Folie ein wenig am Wagen herumspiele.