Na ja , dafür haben wir schließlich unser Forum
Beiträge von Schrotti59
-
-
Also ich bin damals zum nächsten Reifen.com Stützpunkt gefahren . Dort habe ich dann auf meine Alufelgen vom Vorgänger (M3) Winterreifen montieren lassen und dort haben die auch gleich die richtigen RDKS Ventile vorrätig gehabt. Wurden dort auch angelernt und alles lief super danach. Die RDKS Ventile waren auch nur halb so teuer wie beim Freundlichen.
-
im Hintergrund ist ein Megane zu sehen, was ist das für einer? Erinnert mich iwie an Talisman, aber da steht Megane?
Den Vordergrund finde ich viel interessanter
(duck und weg)
-
Hatte mich leider nicht richtig ausgedrückt. Ich meinte das Lüftungsgitter auf der Beifahrerseite.
-
Jetzt meine Frage : Kann man das Lüftungsgitter ausbauen, bei mir ist auch der Verstellhebel abgegangen, aber er ist nicht kaputt. Ich muss in nur wieder zusammen stecken, aber für das hintere Teil müsste ich das Gitter ausbauen. Weiss einer wie man da ansetzt?
-
Ich wüsste auch nicht was an dem 1,3 l Motor groß anders sein soll. Ein Schnapsglas mehr Hubraum, 8 PS mehr und eine etwas andere Motorsteuerung , das bringt ein Hauch Drehmoment. Der Rest , sprich Motorblock ist bestimmt nicht anders als der 1,2l Motor. Nockenwelle, Ventile, Steuerkette, Anlasser , Lichtmaschine und so weiter. Ich würde den Motor immer wieder nehmen und E10 nimmt er ohne irgendwelche Probleme.
-
Welche Laufleistung hat denn deiner mittlerweile?
42000km
-
Ich habe genau dasselbe Modell EZ Juni 2017 und ich muss sagen, ich habe absolut keine Probleme. Leider wird dieser Motor hier manchmal im Forum schlecht gemacht, keine Ahnung warum. Er ist sehr leise, schnell und verdammt sparsam. Aber das ist wie gesagt meine Meinung. Ich habe sogar noch die ersten Koppelstangen.
-
Hallo Marvin,
habe diesselbe Version wie du, aber alles funktioniert, auch die Rückfahrwarner.
LG Heiko
-
Ich habe bereits an meinem Megane die Scheibe bei Carglass tauschen lassen, ist eine Originalscheibe . Super Arbeit , alles funktioniert incl. Lichtsensor und Strassenschilder für Geschwindigkeit werden erkannt. Sogar eine Innenreinigung wurde durchgeführt. Das sind echt Profis, beim Freundlichen wäre ich da nicht so sicher. Jederzeit wieder Carglass, man zahlt seine Selbstbeteiligung , den Rest regelt Carglass mit der Versicherung.