Hallo Valey,
ich finde das sehr traurig, dass man in Werkstätten es verlernt hat, klassische Fehlersuche zu betreiben. Was hatte man früher gemacht, als man noch keinen Fehlerspeicher gekannt hatte?
Der Motor bekommt entweder keinen Treibstoff oder es fehlt ein brauchbarer Zündfunke. Die Luftzufuhr ist auch wichtig.
Das AGR muss beim Startvorgang geschlossen sein. Schließt das nicht, fehlt der Gegendruck im Auspufftrakt und der Motor kann nicht anspringen.
Liebe Grüße
Udo
Alles anzeigen
moin
da hast du recht. es ist alles auf maximalen profit ausgelegt. was nicht im tester steht, wird nicht gemacht. sehe es bei uns wie die leute mit iwelchen komischen sachen kommen. wichtig ist aber, riesen rechnungen schreiben und den kunden mit dem problem wieder vom hof schicken..
anderse problem sind die kunden, die alle 2 min anrufen oder vorbeikommen und auch die die man was x mal erklären kann es aber nicht verstehen wollen.
nochwas, die guten leute sind sowieso sogut wie fast alle nicht mehr da. ich gucke mal auf meinen lohnzettel dann weiss auch warum.