Beiträge von driver-

    Die 1. megane2 waren schlimm, wie alles aus der zeit mit Vorderachsproblemen bei Renault. Das wurde mit der Zeit verbessert. Megane3 hatte ich auch schon einige, mit defektem Ssk und Traggelenk. Hier in der Familie war mal ein Megane2 cc von 05/2005 vorhanden. Da war regelmässig was ausgelutscht. Beim Megane2 ph2 von 2008 war bei 140tkm das rechte Traggelenk hin gewesen.

    Seitwann ist das so? Dann hat dieses Intervall 30tkm keinen sinn. Dann müssen die mit dem Clip das auf 12m und 15tkm machen.


    Das wie das gelaber, 'wir müssen dir 0w40 reinmachen wegen der Garantie. Renault schreibt es so vor'. Ich meinte dazu, aaaah ich habe neuerdings einen OPF. So ein Schwachsinn. Mein F4Rt vor die letzen 4Jahre mit 5w40 das jetzt aufeinmal nicht mehr gehen soll. Garnicht gewusst das die das ÖL 0w40 in den Motor getestet haben. Ich finde es auch unverschämt das das 0w40 bei der Alpine 48,95€ der Liter kosten soll. Billigstes hc Öl..

    Man kann sich ende des Monats, bei den RSdays nominieren beim losen. Für D gibt es glaube nur 26 stk. Wirde mir den sowieso nicht holen. Kein 4 Control, und wirklich mehr Vorteile ausser den überzogenen Preis sehe ich nicht.

    Es gibt, Kurvenlicht, od auch Abbiegelicht genannt. Es gibt aber auch, adaptives Kurvenlicht. Die 1. Variante ist die billige, die 2. die Ordentliche. Ich selber will nicht mehr ohne adaptives Kurvenlicht. Bei den Seat Leon dingern, blendet dieses Abbiegelicht mit SMD-Leuchtquelle ohne Ende..