Ich denke eher nicht, dass es gewollt ist, sonst wären keine verbaut.
Beiträge von driver-
-
-
-
Manche sind trocken immer und andere sind nur feucht und wiederrum andere laufen aus wie ein Bach.
Genau so war es beim 2,0 diesel auch.
Da Hilft auch keine Anzugreihenfolge. Diese gab es beim Dt. Citroenhersteller auch. War oft mals nach der Probefahrt wieder undicht. -
Weis evtl jmd., ob beim Seat Leon das selbe Dezir Rot ist, wie bei Renault?
-
Ja klar, nur zuviel Kit geht der Motor hops. Audi hat auch ewig geübt um ihre Ölfässer dicht zubekommen. Ich glaube die hatten x verschiedene Dichtmittel probiert.
Ich Verstehe nicht wieso die kein Alugussdeckel gemacht haben. Viel weniger Ärger mit Undichtigkeiten. -
Wenn ich es zeitlich schaffe, fahre ich dort auch mal vorbei. Weil das Wochenende dadrauf, ist in Füssen 'n RS treffen - mit einer Ausfahrt und essen gehen usw. ..
-
Das kommt igenwann wieder. Meiner wurde laut ICM schon 2 mal abgedichtet und ist wieder undicht.
Wird aber nicht mehr.
Ich staune das die mit dem Problem seit 2007 rummachen. -
moin
Kauf dir Marderduftscheiben. Seitdem habe ich bei keinem Fahrzeug mehr Probleme.
LG
-
-
Megane3 RS
Quietschen wenn sie sehr heiss sind. Aber erst noch x mal verzögern, dann riechen sie auch. Hinten kann man die Golf4 Beläge vergessen.
Wummern iwann mal ja, aber nur wenn die Bremse richtung Rot geht farblich.
Fading hat ich noch keines.Komfort einbussen, hat man bei Schlitze immer. Die Scheibe ist auch 40€ günstiger, als die ohne Schlitze.
KA was aber im KD VK ist.