Rasen kann jeder Voll*diot...schnell fahren muss man gelernt haben.
Beiträge von depok
-
-
Ich werde mich noch ein bischen belesen was ggf. Brembo Beläge an geht. Etwas was wirklich temperaturbeständig ist brauche ich. Die neuen Scheiben und Beläge sind nun 750km alt und haben bestimmt schon 5 - 6 Mal geglüht. Deswegen bin ich seit Jahren bei EBC geblieben, die Beläge sind bis 900Grad freigegeben. Die Scheiben haben sich noch nie verzogen. Das letzte Mal musste ich zwar von einer roten Ampel wegflüchten weil mir die Rauchentwicklung zu stark war und bevor die Bremse dann komplett wegkocht, musste ich Kühlluft organisieren.
-
Das ist echt eine miese Nummer! Ich drücke Dir mal die Daumen das es doch noch irgendwie positiv ausgehen wird.
Welche Beläge wolltest Du denn auf den Brembos fahren?
-
Der Unterschied ist aber das die Lauffläche klar definiert ist auf der Belag arbeitet. Bei der EBC Scheibe schafft sich der Belag seine Laufbahn und schleift dadurch eine Riefe in die Scheibe. Einen kleinen Grad habe ich bereits nach nun knapp 750km drin. Eben diese Kante die dort entsteht wirft halt Fragezeichen auf. Dies hast Du auf den originalen Scheiben halt so nicht, denn die Lauffläche ist ja klar definiert durch die Bauweise.
-
Das wäre super...Danke schonmal im vorraus und hoffentlich klappt bei Dir alles so das Du am Ende zufrieden bist.
-
So schauts bei mir nun aus...das machte mich stutzig.
So wie es ausschaut auf dem Bild was WilliH hier gepostet hat, hat die originale Scheibe ja einen Absatz dort wo der Belag zur Narbe hin endet, so das keine Riefe durch den Belag in die Scheibe gefressen wird.
Von der Performamce her ist die EBC Kombi schon der originalen überlegen...nur passt für mich das Verhältnis Scheibe zu Belag nicht.
Ja ich meinte Dich.
Ich habe auch nichts gefunden für die HA, denn hier sind Bremsscheibe und Radlager eine Einheit. Sprich der Wechsel der HA ist immer auch ein Wechsel des Radlagers. Deswegen findest Du auch nichts auf dem Aftermarket.
Kann mir eventuell jemand ein Foto in der selben Perspektive zur Verfügung stellen so das ich EBC das vernünftig zeigen kann wo der Unterschied ist in den Scheiben?
-
Also nutzt der Belag die gesamte Lauffläche...hmmm...dann müsste ich mit EBC das nochmal abklären.
Danke...
-
-
Hey,
ich hätte da mal eine Frage an Dich.Fährts Du noch die originale Bremse auf der Va von Renault?
Wenn ja, kannst Du mir dann bitte mal sagen ob der Bremsbelag die komplette Lauffläche der Bremsscheibe nutzt?
Ich habe meinen GT letzte Woche auf EBC Scheiben und Beläge umgebaut und kann mich nicht mehr erinnern wie es im original gewesen ist. Ich kann Dir gerne ein Foto schicken oder hier einfügen, wollte dies aber nicht ohne Dein Einverständnis einfach tun. Denn auf der EBC Scheibe nutzt der Belag nicht die komplette Lauffläche sondern bildet einen Rand, was dann zur Riefenbildung in der Scheibe führen wird.
Es wäre super nett wenn Du mal schauen könntest und eventuell ein Foto von machen. Wir können das auch gerne per PN machen. Wie Du magst. Ich finde nur keine Vergleichsmöglichkeit sonst im Moment.
Danke...
-
Also wer die A1 vom Nürburgring Richtung Köln kennt, der weis das es dort Kilometer um Kilometer bergab geht...hier um Köln herum bin ich froh wenn dann mal die 230 auf der Uhr stehen...ab 220 ist es echt mau...Drehmoment wäre hilfreich, ein 2.0l Motor wäre angemessen gewesen, da merkt man halt leider das kleine Motörchen.