uh.newyork danke für den Tipp. Morgen rufe ich da mal an.
Beiträge von Merlin117
-
-
Sehr interessant. Also langsam fühle ich mich von dem Verein verarscht.
-
Habe dieselbe Vermutung. Sollte es dazu kommen, dass er „abgelehnt“ wird, dann werde ich in Brühl anrufen und nachhaken warum. Kommt dann raus das keiner gestellt wurde dann werde ich mal einen Termin bei der Geschäftsleitung machen.
-
Interessant. Angeblich wartet mein Autohaus schon seit 2 Wochen auf die Freigabe für den Garantiefall.
-
Nicky14 wenn man die Hand drauf drückt, ist Ruhe. ? hat jemand einen Link zu den Clipsen? Dann muss ich die Tür nicht erst zerlegen.
hab diese letztes Jahr für 3,95€ Versandkostenfrei bekommen. Leider ist eine Lieferung aus GB mittlerweile etwas teurer. Sonst such nach „Renault Clips“ da findest du einen ganzen Haufen an angeboten.* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ergänzung: Guck wegen der Clips mal bei eBay statt beim Händler. Was Renault für diese Teile nimmt finde ich persönlich ziemlich heftig.
-
Alubutyl ist genau das wonach du suchst wenn du das Klappern beseitigen möchtest. Für die Türen vorne reicht 1qm. Zumindest bin ich damit locker hingekommen.
-
Ansonsten gibt es doch auch noch dieses kleine „Touch Bedienfeld“ mit welchen man die Tür entriegeln kann. Eins von beiden reagiert bei mir immer.
-
Ich wäre über jeden Weg der Problemlösung dankbar. Wenn ich aus der Garantie wäre würde ich noch 2-3 Jahre warten und dann polieren.
-
eni Tatsache gab es zu dem Lack eine Argumentation. Denn: „Der Lack ist weich und steckt das weg, die harten Kunststoffscheinwerfer nicht.“
Mir wurde gesagt ich solle die Scheinwerfer einfach polieren das wäre ja eine Möglichkeit. Hab darauf hingewiesen dass das in Deutschland nun wirklich nicht der Weg ist…