Hallo
Wenn ihr ihn P seit wird das Getriebe durch eine Parksperre mechanisch blockiert, es ist möglich wenn da Druck drauf ist (Auto steht schief) das man das merkt beim schalten von P nach D da eben da die Sperre gelöst wird.
mfg Peter M
Hallo
Wenn ihr ihn P seit wird das Getriebe durch eine Parksperre mechanisch blockiert, es ist möglich wenn da Druck drauf ist (Auto steht schief) das man das merkt beim schalten von P nach D da eben da die Sperre gelöst wird.
mfg Peter M
Hallo
Ich vermute mal, nachdem das Problem erstmals direkt nachdem mit wenig Öl gefahren wurde aufgetreten ist, das es sich hier um ein Problem mit dem Öldruck im Getriebe handelt.
Eventuell ein Schaden an der Ölpumpe, siehe Problem mit dem Druckregelventil er ist vermutlich nicht in der Lage genug Öldruck aufzubauen.
Das ist meine Vermutung.
mfg Peter M
Hallo
Ich vermute zum Anheizen des OPF falls er einen hat (Drehzahl).
mfg Peter M
Hallo
Ich hatte einen GT und jetzt einen Trophy, Der Trophy ist sportlich aber ich finde ihn jetzt nicht unbedingt unkomfortable kommt darauf an was du erwartest.
Ich fahre relativ regelmäßig damit mit Frau und Kindern Verwandte Besuchen pro Strecke so 130-140 km und die Beschweren sich auch nicht.
Was die Lautstärke angeht fahre ich oft ohne Radio damit ich mir das anhören kann. Natürlich ist er lauter als ein normales Auto aber du kannst sicherlich nachts durch eine Wohnsiedlung fahren ohne das sich jemand gestört fühlt.
Allerdings beim Kaltstart ist er für so 10-20 Sekunden schon relativ laut dank dem anheizen des OPF.
Ich würde meinen Momentan nicht mehr hergeben wollen.
mfg Peter M
Hallo
Da ist ja Öl auch drinnen im Kompressor von daher sollte die Schmierung kein Problem sein, allerdings sollte man nicht zu lange mit einer undichten Anlage fahren wegen der Feuchtigkeit die eindringt.
mfg Peter M
Hallo
Die Elia Spurverbreiterung stand ohnehin auf meiner Liste, war mir aber nicht sicher ob das mit der Tieferlegung geht.
Nur leider muss das alles noch ein bisschen warten bis nächsten Frühling wenn ich ihn wieder aus der Winterpause hole.
Dann gibt es hoffentlich auch gleich einen großen LLK.
Mit freundlichen Grüßen Peter M
Hallo
Ich wollte meinen zwar nicht tieferlegen aber wenn ich das so sehe.
Für die Elia Variante könnte ich mich erwärmen.
Danke fürs zeigen.
Mit freundlichen Grüßen Peter M
Hallo
Beim 1.6 er kann ich nicht mitreden, aber 30 000 km oder alle 2 Jahre finde ich zu lange. Ich wechsle das Öl jedes Jahr das sind bei meinem Megane so ca. 8-10000 km und bei meinem Bus so ca. 15 000 km.
länger als 15 000 km lasse ich kein Motoröl drinnen. Wenn ich nur Langstrecke fahren würde, ja dann würde ich es länger drinnen lassen. Aber trotzdem mindestens jedes Jahr wechseln.
Mfg Peter M
Hallo
Der Crashschalter unterbricht nur den Strom zur Benzinpumpe der Starter sollte also funktionieren. der Crashschalter kann übrigens auch eine schwarze Kappe haben.
mfg Peter M
Hallo
Wenn ich mich richtig erinnere kann das laufen des Kühlerventilators auf eine fehlende Kommunikation mit dem Einspritzsteuergerät deuten. Also Sicherung oder Relais als Fehler möglich natürlich auch ein Fehler im Kabelstrang. Ein Diagnosegerät währe jetzt ein Hit denn solltest du keine Verbindung zum Einspritzrechner zusammen bekommen kannst du davon ausgehen das er nicht mit Strom versorgt wird.
mfg Peter M