ich habe das bei mir immer reklamiert, das Kühlwasserverlust ist, zweimal haben die nachgefüllt, bei dritten Mal dann Luft im System gefunden. Wieder aufgefüllt und scheinbar hält es jetzt. Ansonsten haben die mir gesagt, einfach mit Wasser auffüllen und beobachten. Schadet über kurzen Zeitraum nicht.
Beiträge von Andy
-
-
nein der Megane hat wirklich nur 4 Speicherbare Profile + 1x Gast
SW 283C39022R
bei Suche nach Updates kommt auch, Ihr System ist auf dem neuesten Stand! -
hoffe hier passt es rein, wollte nicht extra ein neues Thema eröffnen.
Mittlerweile finde ich das Easy-link nur noch Mist, es verspricht Features, welche aber nicht gehen.
So nun zu meiner Frage, ich kann im Easy-Link 4Nutzer + 1 Gast erstellen und dort alle individuellen Einstellungen machen.Nun wechsle ich aber von einem Profil ins nächste, stimmen die meisten Einstellungen, aber es wird einfach nicht erkannt, welcher Radiosender beim entsprechenden Profil und welche Stellung des Headupdisplay (aus/ein) haben soll und ich kann die Stellung dann auch nicht im momentan aktiven Profil umstellen. Auch wird die Funktion des Spurhalteassistenten nach Profilwechsel nicht mehr erkannt. Wo liegt das Problem, oder bin ich einfach nur zu doof für den neuartigen Scheiß?
Vielleicht weis hier einer Rat und kann mir helfen.
Achso, Bedienungsanleitung Fahrzeug und Bedienungsanleitung Easy-Link habe ich hoch und runter gelesen.Nur wird bei der Easy-link Beschreibung auch immer die Bilder und Beschreibung vom Espace gezeigt, viele Funktionen und Einstellungen gibt es bei uns gar nicht.
Danke und Grüße -
Da bin ich voll bei Paryk. Eine Batterie sollte über 6Jahre bei normalen Gebrauch drin sein. Denn die neuen S+S Batterien sind ja auch nicht gerade kostengünstig.
Bloß mal so nebenbei Ich hatte im M2 meine Original Batterie 13Jahre und 150tsd km drin und im M3 bis zum Totalschaden 5Jahre drin und die startete wie am ersten Tag.
Ich hoffe, das meine im GT mindestens 10J hält. Wir haben immerhin kein VW wo alle 2Jahre Batterien gewechselt werden muss.
so nun wieder zurück zum eigentlichen Thema, sonst gibt es wieder haue von den offis -
bei unserem 2020er ist leider das passive System verbaut
-
ok, vielen Dank euch.
warum schreiben die sowas nicht rein, dass das der Menüpunkt ist.
Das alte System gekoppelt mit dem R-Link ist viel einfacher zu verstehen und zeigt mehr an. -
ich hab hier mal eine kurze Frage zu dem System ohne Druckanzeige im 2020er Megane 4 Intens mit Easy Link
Ich mache die Reifeninitialisierung wie im Handbuch beschrieben, kommen auch alle Anzeigen wie im Handbuch. Wenn ich auf das Menu im EasyLink gehe, zeigt es auch einen Grünen Reifen an, nur steht nach Abschluss im Tachodisplay wieder die Meldung „Reifen Init langer Druck“.Ist das so richtig?
Ich hätte erwartet, das die Meldung dann weg geht, und erst wieder kommt, wenn ein Fehler im System erkannt gewesen ist. -
Der Symmetrie wegen sollte auf den linken Taster wirklich noch was weißes drauf und wenns nen smiley ist
-
uh.newyork habe gerade mal die Funktion mit doppelt drücken ausprobiert und musste mit erschrecken feststellen, das es die Funktion weder im 2018 M4GT noch im 2020 M4Intens gibt.
Schade, denn im 2012 M3GT und im 2006 M2 Exeption gab es die noch.
-
hast du nicht bei doppelt drücken der Schließen-Taste das Keyless deaktiviert, bis zum Motorstart?