Beiträge von Andy

    Kommt bei der Fehlermeldung der Werkstattschlüssel oder das Reifendrucksymbol?


    Die lokalisierung kann teilweise etwas länger dauern, ich denke mal gelesen zu haben, dass es unter Umständen bis zu 5km dauern kann.

    die angegebenen Maße sind nur Maße, jede Ausstattungsvariante ist vom Raumgefühl her und Komfort anders.
    Die günstigen Ausstattungsklassen welche ohne jeglichen Schnickschnack angeboten werden, in denen ist wahrscheinlich der gefühlte Abstand am Größten aber auch der gefühlte Komfort am geringsten. Bei dem Abstand kommt es auch auf die Sitze an (größe, form, schnitt, etc.). Des weiteren hast nen 5türer oder Grandtour. Dort ist auch der Einstieg auf den hinteren Plätzen leicht anders. Gerade die Sitze sind entscheidend und die sind in jeder Ausstattungsvariante anders!
    Meiner Meinung nach insofern das Preissegment keine Rolle spielt, wenn du lange Strecken Komfortabel fahren willst, kommt man an der Bose-Edition nicht vorbei. Ein stück weniger Komfort dafür sportlicher die GT-Line, noch mehr Sportlichkeit GT und komplett auf sportliches Fahren ausgerichtet RS.



    Die Vergleiche zwischen Megane und Focus ist wie ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen. Denn der Gesamte Aufbau (Anordnung Cockpit, Mitteltunnel, etc.) komplett
    anders ist. Dann ist entscheidend Lenkrad höhen und tiefenverstellbar. Die Pedalstellung muss auch geschaut werden. Ebenso ist entscheidend bist du sehr groß, Mittel, sehr klein. Es gibt soviele Faktoren die dafür oder dagegen sprechen, und da diese individuell sind, kann man das gar nicht in Werten ausdrücken. Und wiki zu nehmen ist irgendwie auch nicht gut, da alle Hersteller Produktdatenblätter haben.


    z.b. 1m2 ist auch nicht gleich 1m2.


    wie alle Vorredner schon sagten, Ohne ein Probesitzen und Probefahren Geht es nicht!

    Hallo Celina,


    wird wie aydin geschrieben hat teure Einzelabnahme. Bei dieser Felge musst du wahrscheinlich noch Spurplatten verbauen lassen. Das Problem ist der Megane 3 konnte Felgen mit größerer ET ohne Umbauten fahren, beim Megane 4 leider nicht. Meine Winterfelgen haben eine ET50 und es passt laut Tüv im geradeso Bereich ohne Zusatzkomponenten oder Umbauten.


    Grüße

    ich fahre schon immer 2,3-2,4 vorn und 2,1-2,2 bar hinten. Das hat sich bisher bei jedem Megane gut angefühlt.
    Also den Ecodruck beim GT kannst bei unseren Strassen nicht fahren. Das ist viel zu Hart. Da schlägt gefühlt jede Bodenwelle durch.

    Bei dem von Sixt fehlen die gesamten Assistenten wie das Paket mit dem adaptiven Tempomaten und auch das Einparkpaket (360grad sensoren, Rückfahrkamera, etc..).