auf dem titanium grauen passen die metal grey super
Beiträge von Andy
-
-
Sollen zur Kühlung dienen, aber ob das richtig funktioniert ist fraglich
-
Das kann ich so nicht bestätigen, in den Preislisten steht bei den Motoren ganz klar die Werte vom WLTP-Test drin. Es können ja auch nur von bis Werte angegeben werden, da die Preisliste nicht weis was du für Zusatzausstattungen wählst.
Das die NEFZ werte noch angegeben werden ist nicht von Renault sondern von Deutschland festgelegt, um eine „Vergleichbarkeit“ für den Käufer zu gewähren.Das dies Steuer so hoch ist, ist ärgerlich, nur sieht man jetzt, das vorher alles viel zu wenig besteuert wurde. Weil die zyklen nie stimmten, egal bei welchen Hersteller.
Wenn dann noch das Real-Driving Test mit eingeführt wird, gehen die Werte nochmals nach oben.
Bei einem alten Auto hast halt Glück, dass die Bestandsschutz haben.grüße
-
das ist nur in Deutschland so, es kommt drauf an für welches Land das Fahrzeug produziert wurde. Selbst wenn es dann nach Deutschland verkauft wird, bleiben die Garantiebedingungen des anderen Landes bestehen.
Ansonsten kannst du mit dem Bose 1.3 160PS nix falsch machen. Zur Ausstattung kann man halt weniger sagen, da die unterschiedlich sind.
-
@Andy aber wie sieht ein 71 Jahre alter Knüppel am Volant eines Trophy aus??

Einzigartig

-
@Nicky14 du musst 2. nehmen einen M4 Rs Trophy

-
Mein Megane ist ein Alltagsfahrzeug, ich habe mir bisher immer Neuwagen gekauft, welche auch rechnerisch so lange gefahren werden bis die Kosten für das Fahrzeug sehr viel werden. Das hält unsere ganze Familie so.
Bsp Renault Laguna > 260.000 km 14 J, dann neu durch M2 ~160.000 13J, dann neu durch M4Außer du hast so viele Mängel dran, dann würde ich den in Zahlung geben und einen neuen holen. So pauschal, kann man das halt immer nicht sagen, kommt immer auf den einzelnen an.
Ich bin auch momentan am überlegen den GT gg den E-Tech zu tauschen. Weil der eigentlich besser passen würde. Kommt Zeit kommt Rat
-
stark ist halt keine definierte Größe. Das ist genau wie weit, breit, hoch, usw. kommt halt immer auf die Referenz an.
War die Tönung nicht bei ein paar 20% mehr ist das nicht. Müsste mal schauen was ich als Folie drin hab. Laut Folierer habe ich die starke Tönung + Folie die annähernd max. zulässige Gesamttönung drin. -
ich finde die rechte Seite besser
-
entscheidend ist nur das initialisierte System. Dieses wird als Referenz genommen, wenn du jetzt unter den initialisierten Wert fällst, kommt eine Fehlermeldung.
Eine reinitialiserung kannst du immer ausführen, damit siehst du wenn ein Verlust des Luftdruckes vorliegt. Deshalb wird auch empfohlen, dass man es nach jedem Reifenwechsel bzw. Reifendruckänderung machen sollte.also alles vollkommen einfach.
Reset ist bei Tacho und RLink2 dasselbe