Beiträge von Andy

    Ich würde meinen GT auch nochmal kaufen.


    Es ist aber nicht nur Renault, der Megane sondern auch meine Werkstatt haben einen Anteil das ich ihn mir wieder kaufen würde.
    Wär beim anderen Hersteller der Verkauf nicht so doof zu mir gewesen, würde ich jetzt type-R fahren.


    Das Preis-Leistungsverhältnis beim Megane war halt sehr gut, ich habe einen für mich guten Preis bekommen.


    Momentan habe ich zwar meinem Autohaus einen 11pkte Fehlermail geschickt, wird aber Ende August alles behoben.


    Trotz der Fehler bereue ich den Kauf nicht.


    Was ist sehr schlecht finde:
    - ACC geht erst ab 50km/h (obwohl man ihn auch bei 30kmh braucht)
    - Dann wird im Bordcomputer nicht mehr angezeigt, wieviel Sprit man verfahren hat. (war beim M2,M3 noch vorhanden).
    - es zeigt mir nicht mehr den Ölstand im Display an (war beim M2,M3 noch vorhanden)


    Was ich Top finde:
    - Sitze
    - aggressive Front mit tief sitzenden Nummernschild
    - 4 control
    - EDC (will nix anderes mehr)
    - LED (Will nix anderes mehr)
    - Multisense mit Ambilight


    Fazit: klares JA!



    P.S. Meine Klima steht auf Auto, Stufe Soft und 24grad, da man sonst erfriert.

    Wieso soll die Heckklappe nicht unter Garantie fallen?
    Was allerdings sein könnte ist, dass die sagen, dass der Mangel bei Auslieferung da war, dann ist wirklich der Verkäufer des Fahrzeugs zuständig.


    Garantiearbeiten kann jede von Renault autorisierte Werkstatt machen, jedes Autohaus kann mittels der FIN bei Renault schauen, welche Fehler schon auf Garantie gemacht wurden. Der Haken dabei ist, das man nur die Leistungen sieht die eingetragen / abgerechnet wurden.


    Für mich hört sich das so an, das du denen lästig bist. Kenn ich auch. Gibt es in deiner Nähe noch einen anderen Renaulthändler, wenn ja fahr dort hin.


    Eine kundennahe Werkstatt hätte was vermerkt und den Stecker einfach rangehängt.
    Da hast aber auch ne Werkstatt erwischt.

    Hallo,


    Ich wasche meinen immer nur mit Fit-wasser und Schwamm. Waschbox sieht der nur im Notfall.
    Nun hab ich aber doch noch eine Frage. Bekommt man die Orangenen Flugroststellen mit einem im Hausgebrauch verwendeten Mittel weg?


    Auf dem perlmutt-weiß sieht man sie halt wenn man davor steht und richtig schaut ;(
    Das nächste Auto wird orange :D