So ist es, das hat was mit dem Spektrum, der Lichtfarbe und der Herstellung weißer LEDs zu tun.
Das Spektrum im sichtbaren Bereich geht von ungefähr von 370-780nm.
Bei der Fahrzeug LED ist eine Farbtemperatur von 5000-7000k (weis jetzt nicht welchen Bereich die Autoindustrie nimmt, könnte so 5500k sein)
Wenn du jetzt das Spektrum bei dieser Farbtemperatur anschaust, hast bei ca. 420nm einen max peak.
Desweiteren hängt das mit der Erzeugung von weißen Licht zusammen. Weiße LEDs werden entweder mit RGB-LED (rot-gelb-blau) erzeugt oder durch eine Phosphorbeschichtung einer blauen LED. Dadurch, das im „Kaltweiß“ blau die dominierende Wellenlänge ist hast du einen leichten blauen Übergang vom Hellen zum Dunklen Bereich.
Bei „warmweißen“ licht ist eher die Farbe rotorange (ca 560-600nm) dominant diesen Streifen nimmt aber dein Auge nicht wahr
Es ist gar nicht so einfach zu erklären, hoffe trotzdem es war einigermaßen verständlich 