... und immer noch diesen ... Scheibenwischer dran.
Der ist zum winken gedacht, wenn er auf Gas tritt und keiner mitkommt
... und immer noch diesen ... Scheibenwischer dran.
Der ist zum winken gedacht, wenn er auf Gas tritt und keiner mitkommt
Ich kenne beide Systeme, die Vorteile vom Tempomat ab 30kmh und autohold sind bei Phase 2 schon schön.
Bei Phase 2 hast endlich wieder die Tachobeleuchtung als einzelnen Schalter ohne in zig Untermenues schauen zu müssen. Und die ganzen Annehmlichkeiten die uh.newyork aufgeführt hat.
Die Scheinwerfer der Phase 1 sind aber besser.
Ich finde auch die Einstellungen am Tempomaten am Lenkrad in Phase 1 besser.
Turbo44 was steht denn in deinen COC-Papieren?
225/40/R18 ist ja Standard und auch käuflich für den zu erwerben, entscheidend sind Breite und ET der Felge.
sieht top aus. Beim RS finde ich, dass das Tonic orange die schönste Farbe ist.
Wie meine Vorschreiber schon sagten, das Gesamtkonzept passt einwandfrei.
uh.newyork, meg4rs was sind denn momentan die größten Stromfresser? Wenn ich losfahre, mache ich alles an, Sitzheizung, Heckscheibenheizung also alles was ich dran habe, wie beim Meg2 auch. Was ich allerdings immer deaktiviere ist Start-Stopp. Ich dachte eigentlich immer, dass Renault eine große (hohe Ah) verbaut.
Und da soll man Ressourcen sparen wenn die neuen Batterien so schnell den Geist aufgeben.
Vielen Dank für eure Antworten.
Grüße Andy
jup, versuchs mal mit Schlüssel im Auto lassen
So mache ich es zumindest wenn ich meins mit Hand wasche
verschließen sollte er sich auch nicht, da meines Wissens du das Fahrzeug nicht verschließen kannst, wenn der Schlüssel innerhalb des Fahrzeugs ist.
manche tauschen nicht die Batterie, die tauschen gleich das ganze Fahrzeug
ich will jetzt nix sagen, Megane2 Grandtour 13Jahre und knapp 160T km mit einer Batterie
Beim 4er bin ich momentan bei knapp 3,5 Jahre ohne Probleme
das sollte normal sein, denn bei den neueren Modellen springt der bei Sport nach dem Abstellen und neu Starten wieder in den Comfortmodus. Alle Modi außer Perso sollten nach Neustart immer so sein, wie diese von Renault programmiert wurden. Hast du das ganze mal über ein anderen hinterlegten Modi oder Perso probiert?
Vielleicht sieht es bei Udo im Keller aus wie bei uns?
bei mir ist bis oben hin voll, damit nix umfällt