Beiträge von Crab

    Habe gestern ein Update des R.S. Monitors (für meinen Trophy EDC) vom R-Link-Store ins Auto eingespielt. Danach kamen 4 Meldungen, davon 3x Installation "Installation nicht erfolgreich", die 4te Meldung "Installation erfolgreich".
    Danach den R.S. Monitor ausprobiert und nichts ging mehr wirklich flüssig. Seiten wechseln war einfach nur grausam, langsam (zuerst hast sich der halbe Bildschirm versetzt, dann 3/4 und dann irgendwann war der Seitenwechsel vollzogen). Nach 2 mal wechseln ging gar nichts mehr. Weder vor noch zurück.
    Monitor verlassen, R-Link lief ganz normal flüssig. Wieder zum Monitor gewechselt, selbes Problem.
    Dachte mir, wenn ich dann am Rückweg bin und das Auto eine Stunde gestanden ist, vielleicht klappst dann nach dem Motorstart besser.
    Auf der Heimfahrt, keine Änderung. RS Monitor regiert verzögert bis gar nicht. Während der Fahrt ein Soft-Reset vom R-Link gemacht (Ein/Aus Knopf lange gedrückt), hat auch nix gebracht. Dachte das Ding ist hinüber....


    LÖSUNG (nach langem hin&her):
    Im App-Manager unter "Apps" (im R-Link-Hauptmenü) die App ausgewählt. Dort gibt es den Punkt "Daten löschen". Bestätigt das alle Daten, Datenbanken usw. gelöscht werden.... Danach lief er wieder wie gewohnt, alles wieder flüssig.
    Lediglich die selbst eingestellten Kacheln und Layouts waren weg. Er war wie bei Erstauslieferung eingestellt.
    Aber das gewohnte Layout wieder einstellen ging fix.
    Falls jemand ähnliche Probleme hat, vielleicht hilft es weiter ….

    So wie ich das verstehe geht's bei dem Link ja um Genehmigung für Kleinserien. (Zitat "Sollen gleichartige Fahrzeuge nur in kleiner Stückzahl produziert werden, bietet sich das Verfahren für Kleinserien an") Der Trophy-R ist ja schon genehmigt. Der hat das Prozedere hinter sich. Ergo sollten alle Teile auch eine Genehmigung haben und müssen nicht nochmals genehmigt werden, nur weil sie aus der Kleinserie kommen.

    Ja das mit den Paddeln ist klar, beim Megane geht er wenn man die Paddel benutzt nach einigen Sekunden wieder in den Automatikmodus zurück, außer man stellt den Wählhebel nach links auf "M". Dann ist es ein "echter" manueller Betrieb. Das ist beim Clio in der Schaltgasse nicht zu sehen....

    Schau im RS. Monitor was die Kupplungstemperatur macht. Wenn sie ansteigt müsste sie schleifen.
    Ist bei Start/Stopp ja auch nicht anders, wenn man leicht auf der Bremse steht, damit Start/Stopp nicht aktiviert wird, und man länger steht, steigt sofort die Kupplungstemperatur.

    Beide Sitzvarianten sind top!
    "Vorteil" der Recaros: Die Sitzposition ist um ca. 2cm tiefer und sie sind ein wenig leichter. Vom Optischen her ein wenig mehr "Racing" da Gurtdurchführungen. Alcantara fühlt sich auch sehr gut an, gibt's aber bei den "normalen" Sitzen ja als Option.